Immer mehr Familien kommen vom Urlaub zurück, so dass das Leistungstraining wieder voll besetzt war. Die Jugendlichen sind hoch motiviert, sich in ihren Sommerferien fit für die kommende Verbandsrunde zu machen. Mit „Fußballtennis“ und „Koordinationslauf“ wurde sich aufgewärmt.
Dann wurde besprochen, welche Spieler zu den Terminen der Verbandsrunde zum Einsatz kommen. Auch über Teilnahmemöglichkeiten am Camp und dem Zweiermannschaftsturnier in Mühlhausen wurde informiert. Der Schwerpunkt des Trainings war die Beinarbeit mit frühzeitiger Vorwärtsbewegung sowie der vorbereitende Basisschlag „Schupfball“. Denn nur mit kontrollierten Kontrollschlagvarianten ist der eigene Angriff erfolgversprechend. An der Balleimerplatte wurde der Schmetterball mit kurzem Arm geübt sowie die Schlagabfolgen kurzer Schupf, Topspin auf Schupf und Topspin auf Block. Das Zuspiel an der Balleimerplatte wird mittlerweile nicht nur vom Trainer sondern von den Jugendlichen durchgeführt. Denn auch dabei wird die Übersicht, Differenzierung (weicher oder harter Schlag), Platzierung und der Schlagrhythmus geschult. Die Sommerferien bieten noch eine Woche Urlaubs-Training, bevor die Schule wieder beginnt.