20181208u101830_017_kl.jpg

Ohne den erkranken Christoph Mendel und mit einem angeschlagenen Jochen Apel waren die Erfolgsaussichten beim in Bestbesetzung angetretenen Tabellennachbarn nicht sehr hoch. Die ersten beiden Doppel von Apel/Meixner und R. Jung/Grob gingen dann auch mehr oder weniger deutlich an die Gastgeber, wohingegen sich J. Jung/Domdey sicher durchsetzten. Nach der erwarteten Niederlage von Ralf Jung konnte Jochen Apel trotz seiner Schulterverletzung doch besser agieren als befürchtet und gewann in 5 Sätzen.

Das Spiel gegen den Tabellenletzten verlief zäher als erhofft. Schon in den Doppelspielen konnten nur Mendel/Meixner deutlich und in drei Sätzen gewinnen. Apel/Domdey brauchten fünf Sätze, und der Entscheidungssatz wurde denkbar knapp mit 12:10 gewonnen. Für Jung/Jung sah es bei einer 2:0-Führung nach einem leichten Sieg aus, doch in den folgenden drei Sätzen lief nicht mehr viel zusammen – die erste unerwartete Niederlage. Dann musste auch Jochen Apel dem jungen Eren Ahmed nach fünf Sätzen gratulieren; der U13-Spieler hat sich gegenüber dem Spiel in der Vorrunde um 100 TTR-Punkte gesteigert! Doch dann lief es endlich besser und die folgenden Spiele konnten von Christoph, Ralf, Jens, Bernd, Svend, Jochen und nochmals Christoph in drei oder vier Sätzen gewonnen werden – wobei doch immer ein Satz in die Verlängerung ging oder halt verloren wurde.

Der vollständige Spielbericht ist auf mytischtennis.de verfügbar.

Mit diesem Sieg ist nun der 2. Platz sicher und unser Team kann sich auf die Relegationsspiele zum Aufstieg in die Verbandsklasse am Wochenende 9.-11. Mai vorbereiten.

Nach unserer Niederlage gegen Oftersheim war Dossenheim bereits vor diesem Spiel Meister und Aufsteiger in die Verbandsklasse. Auch wohl deshalb waren die zahlreichen Zuschauer (ca. 30) zum Anfeuern und Feiern bei Getränken, Kuchen und Würstchen in der Halle. Trotz des letztendlich klaren Ergebnisses sahen sie einige sehr ansehnliche Spiele mit teils spektakulären Ballwechseln. Leider kippten auch die knappen Sätze am Ende meisten auf die Seite der Gastgeber. Da wirkten sich neben dem Heimvorteil wahrscheinlich auch die 10 bis 140 TTR-Punkte Vorsprung aus. Immerhin blieb das hintere Paarkreuz mit Bernd Meixner und Svend Domdey ungeschlagen; beide gewannen in 4 bzw. 5 Sätzen letztlich sicher.
Der vollständige Spielbericht ist auf mytischtennis.de verfügbar.

Durch die Niederlage des TTC Weinheim in Reilingen ist der 2. Platz für unser Team quasi schon gesichert. Mit einem Sieg gegen den Tabellenletzten TTV Weinheim-West am Freitag kann die Mannschaft dann auch rechnerisch nicht mehr eingeholt werden.

Auch wenn die abstiegsgefährdeten Nachbarn mit ihrer ägyptischen Nummer 2 angereist waren, war ein Sieg eingeplant. Dass vorne – bei rund 150 TTR-Punkten Rückstand – nichts zu holen sein wird, war zu erwarten, dass die Doppel aber komplett leer ausgingen, war doch enttäuschend. So stand es also relativ schnell 0:5; nach den Siegen von Ralf Jung, Jens Jung und Svend Domdey bei einer Niederlage von Bernd Meixner zur „Halbzeit“ nur noch 3:6. Nach den Spielen vorne war ein Sieg schon leider nicht mehr möglich, doch Ralf, Jens, Bernd und Svend holten auf 7:8 auf. Das Schlussdoppel ging dann leider knapp in 4 Sätzen an die Gäste.
Der vollständige Spielbericht ist auf mytischtennis.de verfügbar.

Mit dieser Niederlage verpasste die Erste die vorzeitige sichere Qualifikation für die Aufstiegsrelegation. Morgen geht es zum Meister nach Dossenheim, wo eigentlich nichts zu holen sein wird.

Im Duell um den Aufstiegsrelegationsplatz gegen den Tabellendritten war unser Team vom Start an Favorit, da Weinheim ohne drei Stammspieler antrat. Es begann auch positiv, da den Siegen von Apel/Mendel und J. Jung/Domdey nur die knappe 5-Satz-Niederlage von R. Jung/Grob gegenüberstand. Nachdem Jochen Apel, Christoph Mendel und Ralf Jung auf 5:1 erhöhen konnten, war dies bereits eine Vorentscheidung.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang gegen den Drittletzten aus Mannheim die Wiederholung des deutlichen Siegs aus der Vorrunde. Doch zunächst verloren sowohl Apel/Mendel in 5 sehr engen Sätzen als auch J. Jung/Domdey im Entscheidungssatz – bei einem überraschend deutlichen Sieg von R. Jung/Grob. Die beiden Spiele vorne waren dann wieder recht umkämpft: Jochen Apel, der nach seiner Grippe noch ein paar körperliche Probleme hatte, gewann nach 11:0 im 1. Satz doch erst nach 5 Sätzen, und Christoph Mendel siegte in 4 Sätzen, wobei jeder mit 2 Punkten Vorsprung entschieden wurde.

Dieses Mal hat es die Erste erwischt. Nachdem bereits letzte Woche Jochen Apel und Jens Jung krank ausgefallen waren und Bernd Meixner sein lädiertes Knie belasten musste, konnten die gleichen Ausfälle bzw. Einschränkungen in Rot nicht kompensiert werden. Jochen stellte sich erfreulicherweise zur Verfügung, so dass nicht aufgerutscht werden musste, aber dadurch waren natürlich 3 Spiele schon mal verloren. Trotzdem rechnete sich unser Team Chancen aus – aber leider lief nicht allzu viel zusammen an diesem Abend. Niemand fand so richtig zu seiner Form, und ein paar Spiele gingen auch knapp verloren. So reichte es nur zu Siegen von Mendel/Jung sowie Ralf Jung und Valentin Czekalla.
Der vollständige Spielbericht ist auf mytischtennis.de verfügbar.

Nach dieser Niederlage bleibt die Erste auf dem 2. Platz, doch Weinheim ist bis auf 1 (Minus-) Punkt rangekommen. Umso wichtiger wird es, am nächsten Freitag gegen Wallstadt zu gewinnen. Wenn die Stammformation hoffentlich wieder vollständig(er) sein wird, sollte einem Sieg gegen den Abstiegskandidaten nichts im Wege stehen.

Am Morgen des Spieltags sah es noch so aus, als ob ein Punktgewinn in Mannheim schwierig werden würde: Jochen Apel und Jens Jung mussten krankheitsbedingt absagen, und Bernd Meixner war nach seiner Knie-OP eigentlich noch nicht wieder einsatzfähig. Jannis Grob und Valentin Czekalla rückten aus der Zweiten nach (die auch deshalb leider keine Mannschaft mehr für ihr eigenes Spiel zusammenbrachten) und Bernd stellte sich doch auf.
Glücklicherweise hatten auch die Mannheimer Verletzte und Kranke, so dass unser Team doch wieder Favorit war – und diese Rolle auch eindrucksvoll ausfüllte. Alle Doppel wurden in 4 Sätzen gewonnen, wobei insbesondere die Siege von Meixner/Grob und dann Domdey/Czekalla gegen Punkt 1 und 6 nicht unbedingt sicher waren.

Schnell zu Live-Ergebnissen

Auf myTischTennis.de findet man alle TTG-Mannschaften 2024/25 und kommt schnell zu deren Ergebnissen.

Weiterlesen ...

Videos

Es gibt Videos (bei YouTube) von unserem Kinder- und Jugend-Training:

Unser Training kommt gut an

15 Tische im Gymnastikraum ist schon das Maximum
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.

  • Wann? Dienstags oder Donnerstags 17:30 bis 19 Uhr
  • Wo? Sporthalle am Schulzentrum
  • Was? Unterstützung der aktuell zwei Trainer.
  • Voraussetzungen? Mindestens 16 Jahre. Liebe zum Tischtennis, Freude an der Arbeit mit Kindern, Bereitschaft zu Fortbildungen, Alles andere lässt sich lernen.
  • Vergütung? Gibt es in Abhängigkeit von der Qualifikation.

Weitere Fragen beantworten gern unsere Jugendwarte. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.

Wir suchen Verstärkung

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.

Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.

Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.

Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.

© 2025  TTG Walldorf  |  Startseite  |  Impressum  |  Datenschutz
Hintergrundbild