20200221u194851_010_kl.jpg

Zum ersten Auswärtsspiel musste die Erste zum Abstiegskandidaten nach Weinheim-West. Da die Gastgeber auch noch verletzungs- und krankheitsbedingt mit Ersatz spielen mussten, war ein deutlicher Sieg abzusehen – auch ohne Christoph Mendel. Dass man von den fünf eingesetzten durchweg (sehr) jungen Spielern nichts geschenkt bekam, zeigen die einzelnen verlorenen Sätze in fast jedem Spiel. Letztendlich ging es aber nur im Doppel Domdey/Schöppe in den Entscheidungssatz, den die Weinheimer dann auch mit 11:9 zum Ehrenpunkt gewinnen konnten. Ansonsten gewannen Jochen Apel, Ralf Jung, Jens Jung, Bernd Meixner, Svend Domdey und Leon Schöppe ihre Spiele sowie die Doppel Apel/Meixner und Jung/Jung sicher.

Der vollständige Spielbericht ist auf mytischtennis.de verfügbar.

Bereits am Donnerstag steht das nächste Auswärtsspiel in Mannheim-Wallstadt an. Auch in diesem Spiel ist unser Team Favorit.

Schnell zu Live-Ergebnissen

Auf myTischTennis.de findet man alle TTG-Mannschaften 2024/25 und kommt schnell zu deren Ergebnissen.

Weiterlesen ...

Videos

Es gibt Videos (bei YouTube) von unserem Kinder- und Jugend-Training:

Unser Training kommt gut an

15 Tische im Gymnastikraum ist schon das Maximum
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.

  • Wann? Dienstags oder Donnerstags 17:30 bis 19 Uhr
  • Wo? Sporthalle am Schulzentrum
  • Was? Unterstützung der aktuell zwei Trainer.
  • Voraussetzungen? Mindestens 16 Jahre. Liebe zum Tischtennis, Freude an der Arbeit mit Kindern, Bereitschaft zu Fortbildungen, Alles andere lässt sich lernen.
  • Vergütung? Gibt es in Abhängigkeit von der Qualifikation.

Weitere Fragen beantworten gern unsere Jugendwarte. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.

Wir suchen Verstärkung

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.

Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.

Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.

Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.

© 2025  TTG Walldorf  |  Startseite  |  Impressum  |  Datenschutz
Hintergrundbild