20110417_104514_020_420x210.jpg

Zum aktuellen Spitzenspiel reiste unser Team nach Weinheim. Die Gastgeber belegten mit 1 Verlustpunkt (und 1 Spiel weniger) den 3. Tabellenplatz, direkt hinter unserer Ersten, die mit 2 Verlustpunkten behaftet war.

Das Spiel begann eher schlecht, da nicht nur R. Jung/Meixner gegen das Spitzendoppel verlor, sondern auch Apel/Mendel in vier Sätzen unterlagen. Zum Glück war auf J. Jung/Domdey wieder Verlass, die sicher gewannen. Dann verlor leider Christoph Mendel in einem hochklassigen Spiel, das hin und her wogte, 9:11 im Entscheidungssatz, während Jochen Apel unser Team im Spiel hielt. Das war auch nötig, denn weder Jens Jung noch Ralf Jung hatten eine reelle Chance zu gewinnen. So sah es bei 2:5 gar nicht gut aus.

Doch hinten siegte Svend Domdey in drei Sätzen, und Bernd Meixner schaffte trotz seines lädierten Knies einen Erfolg in fünf Sätzen (er benötigte dafür immerhin 7 Matchbälle). Den nun knappen 4:5-Rückstand konnten Jochen und Christoph erstmals in eine Führung drehen: beide gewannen letztendlich ungefährdet in 4 bzw. 3 Sätzen. Leider waren für Ralf und Jens die Gegner wieder zu stark und so stand es 6:7. Nun kam es wieder auf das hintere Paarkreuz an. Bernd musste hart kämpfen, um in den fünften Satz zu kommen, den er glücklicherweise mit 13:11 für sich entscheiden konnte. Svend hingegen fertigte seinen Gegner recht schnell ohne Satzverlust ab. Somit war zumindest 1 Punkt gesichert. Leider hatten Jochen und Christoph dann keine Chance gegen das starke Weinheimer Spitzendoppel.

Der vollständige Spielbericht ist auf mytischtennis.de verfügbar.

Mit diesem hart erkämpften Unentschieden bleibt unser Team auf Tuchfühlung zum Aufstiegs- bzw. Relegationsrang. Aktuell führt Dossenheim mit 1 Verlustpunkt, gefolgt von der Ersten mit 3 und Weinheim mit 2; dahinter dann Hockenheim/Reilingen mit 5. Der letzte Spieltag hat es dann nochmal in sich, wenn Dossenheim gegen Weinheim und Walldorf gegen Hockenheim/Reilingen spielt.

Videos

Es gibt Videos (bei YouTube) von unserem Kinder- und Jugend-Training:

Unser Training kommt gut an

15 Tische im Gymnastikraum ist schon das Maximum
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.

  • Wann? Dienstags oder Donnerstags 17:30 bis 19 Uhr
  • Wo? Sporthalle am Schulzentrum
  • Was? Unterstützung der aktuell zwei Trainer.
  • Voraussetzungen? Mindestens 16 Jahre. Liebe zum Tischtennis, Freude an der Arbeit mit Kindern, Bereitschaft zu Fortbildungen, Alles andere lässt sich lernen.
  • Vergütung? Gibt es in Abhängigkeit von der Qualifikation.

Weitere Fragen beantworten gern unsere Jugendwarte. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.

Wir suchen Verstärkung

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.

Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.

Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.

Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.

© 2025  TTG Walldorf  |  Startseite  |  Impressum  |  Datenschutz
Hintergrundbild