20130208u193421_014_420x210.jpg

Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang gegen den Drittletzten aus Mannheim die Wiederholung des deutlichen Siegs aus der Vorrunde. Doch zunächst verloren sowohl Apel/Mendel in 5 sehr engen Sätzen als auch J. Jung/Domdey im Entscheidungssatz – bei einem überraschend deutlichen Sieg von R. Jung/Grob. Die beiden Spiele vorne waren dann wieder recht umkämpft: Jochen Apel, der nach seiner Grippe noch ein paar körperliche Probleme hatte, gewann nach 11:0 im 1. Satz doch erst nach 5 Sätzen, und Christoph Mendel siegte in 4 Sätzen, wobei jeder mit 2 Punkten Vorsprung entschieden wurde.

Doch dann verlief der Rest des 1. Durchgangs wesentlich klarer: Ralf Jung, Jens Jung, Svend Domdey und Jannis Grob konnten ihre Gegner sicher zum 7:2 Zwischenstand bezwingen. Im 2. Durchgang kämpfte sich zunächst Jochen zu einem 4-Satz-Erfolg gegen den Mannheimer Spitzenspieler. Und nach der überraschenden Niederlage von Christoph machte Ralf in 3 klaren Sätzen den Sack zu.
Der vollständige Spielbericht ist auf mytischtennis.de verfügbar.

Am Dienstag, 25.02. kommt es im verlegten Spiel gegen Weinheim zur möglichen Vorentscheidung um den 2. Tabellenplatz, der zur Relegation für die Verbandsklasse berechtigt. 1 Minuspunkt Vorsprung hat unser Team, und nach dem 8:8 in der Vorrunde ist auch in Walldorf mit einem spannenden Spiel zu rechnen.

Schnell zu Live-Ergebnissen

Auf myTischTennis.de findet man alle TTG-Mannschaften 2024/25 und kommt schnell zu deren Ergebnissen.

Weiterlesen ...

Videos

Es gibt Videos (bei YouTube) von unserem Kinder- und Jugend-Training:

Unser Training kommt gut an

15 Tische im Gymnastikraum ist schon das Maximum
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.

  • Wann? Dienstags oder Donnerstags 17:30 bis 19 Uhr
  • Wo? Sporthalle am Schulzentrum
  • Was? Unterstützung der aktuell zwei Trainer.
  • Voraussetzungen? Mindestens 16 Jahre. Liebe zum Tischtennis, Freude an der Arbeit mit Kindern, Bereitschaft zu Fortbildungen, Alles andere lässt sich lernen.
  • Vergütung? Gibt es in Abhängigkeit von der Qualifikation.

Weitere Fragen beantworten gern unsere Jugendwarte. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.

Wir suchen Verstärkung

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.

Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.

Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.

Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.

© 2025  TTG Walldorf  |  Startseite  |  Impressum  |  Datenschutz
Hintergrundbild