20181215u134859_086_420x210.jpg

Zum möglichen Wiederaufstieg in die Verbandsklasse trat die Erste beim Verbandsklassen-Drittletzten TTV Leutershausen an. Außer dem Gastgeber war noch der Zweite der Bezirksliga Ost FC Külsheim II im Spiel.

Um 10:00 Uhr ging es los. Leider setzten sich bei unserem Team die Doppelprobleme aus der Rückrunde fort: ausgerechnet R. Jung/Meixner gegen das Leutershausener Spitzendoppel waren die einzigen, die eine reelle Siegchance hatten. Bei 10:9 im Entscheidungssatz hatten sie Matchball, verloren aber in der Verlängerung. Apel/Mendel und J. Jung/Domdey hatten leider nur in einzelnen Sätzen Chancen. Etwas Hoffnung kam wieder auf als Christoph Mendel überraschenderweise den fast 100 Punkte besseren Förster bezwingen konnte.

In der Mitte fiel dann aber doch die Vorentscheidung zugunsten von Leutershausen: Ralf Jung verlor denkbar knapp 10:12 im Fünften und Jens Jung konnte eine 2:0-Satzführung nicht nach Hause bringen. Somit stand es 1:6. Aufgeben war aber keine Option, und Bernd Meixner kämpfte seinen Gegner mit 13:11 im Entscheidungssatz nieder. Svend Domdey verlor jedoch leider äußerst knapp, so dass es mit 2:7 in die zweite Runde ging.

Auch in seinem zweiten Spiel unterstrich Christoph seine gute Form und Einstellung und siegte sicher in 4 Sätzen. Ralf tat es ihm gleich, und Jens wehrte im vierten Satz 5 Matchbälle ab und gewann im fünften deutlich. Plötzlich stand es also nur noch 5:8. Aber leider musste Bernd seinem lädierten Knie Tribut zollen, so dass die Niederlage feststand.
Der vollständige Spielbericht ist auf mytischtennis.de verfügbar.

Das zweite Spiel der Relegation gewann Leutershausen 9:0 gegen Külsheim. Um 17:30 Uhr ging es also um den zweiten Platz. Dabei sprang Arno Jünger für den verhinderten Jens ein. Unser Team wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann deutlich. Bis zum 5:2 lief es wie erwartet: lediglich das nicht eingespielte Doppel Domdey/Jünger sowie Bernd mussten ihren Gegnern gratulieren. Dann wurde es allerdings nochmal kurzzeitig eng als erst Arno Jünger seinem (noch jüngeren 😉) Gegner unterlag und Svend schwer kämpfen musste, um 11:9 im Fünften zu gewinnen. Die restlichen 3 Spiele gingen dann aber in 3 bzw. 4 Sätzen an unser Team.
Auch dieser vollständige Spielbericht ist auf mytischtennis.de verfügbar.

Schnell zu Live-Ergebnissen

Auf myTischTennis.de findet man alle TTG-Mannschaften 2024/25 und kommt schnell zu deren Ergebnissen.

Weiterlesen ...

Videos

Es gibt Videos (bei YouTube) von unserem Kinder- und Jugend-Training:

Unser Training kommt gut an

15 Tische im Gymnastikraum ist schon das Maximum
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.

  • Wann? Dienstags oder Donnerstags 17:30 bis 19 Uhr
  • Wo? Sporthalle am Schulzentrum
  • Was? Unterstützung der aktuell zwei Trainer.
  • Voraussetzungen? Mindestens 16 Jahre. Liebe zum Tischtennis, Freude an der Arbeit mit Kindern, Bereitschaft zu Fortbildungen, Alles andere lässt sich lernen.
  • Vergütung? Gibt es in Abhängigkeit von der Qualifikation.

Weitere Fragen beantworten gern unsere Jugendwarte. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.

Wir suchen Verstärkung

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.

Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.

Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.

Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.

© 2025  TTG Walldorf  |  Startseite  |  Impressum  |  Datenschutz
Hintergrundbild