20200221u194851_010_kl.jpg

Die Tischtennishalle verwandelte sich heute in einen wahren Abenteuerspielplatz! Schon beim Aufwärmen ging es heiß her: Die Kinder spielten eine aufregende Runde "Zombie-Ball". Dabei mussten sie sich gegenseitig mit Bällen oder Soft-Frisbee-Scheiben abwerfen, um nicht zum "Zombie" zu werden. Gelächter und Aufregung erfüllten die Luft.

Nach der wilden Aufwärmrunde ging es für die Nachwuchskräfte konzentriert weiter. Sie arbeiteten mit großem Eifer an ihrer Tischreife. Einige schafften es sogar, diese erfolgreich abzuschließen - ein großartiger Erfolg!
Die Eier-Kartons dienten als Ziel für kurze Aufschläge

Um ihre Aufschlagtechnik zu verfeinern, wurde eine kreative Übung eingeführt: Die Kinder versuchten, mit kurzen und langen Aufschlägen in Eierkartons auf der gegenüberliegenden Seite zu treffen. Präzision war gefragt.

Währenddessen trainierten die fortgeschrittenen Spieler einen speziellen Spielzug: Kurzer Aufschlag, Flip, Block, Angriffsschlag. Konzentration und Teamwork waren der Schlüssel zum Erfolg.

Den krönenden Abschluss bildete ein modifizierter Wettkampfmodus mit besonderen Regeln: Wer einen Fehler mit einem Schupfball machte, musste einen Strecksprung absolvieren. Landete ein Angriffsschlag im Feld des Gegners, folgte für diesen eine Kniebeuge. Diese Strafen sorgten für eine Menge Gelächter und hielten die Motivation hoch.

Als die Trainingseinheit zu Ende ging, waren die Kinder zwar erschöpft, aber mit leuchtenden Augen. Das abwechslungsreiche Training hatte nicht nur ihre Fähigkeiten verbessert, sondern auch jede Menge Spaß und Abenteuer geboten. Voller Vorfreude auf die nächste Einheit am 27.4. verließen sie die Halle.

Videos

Es gibt Videos (bei YouTube) von unserem Kinder- und Jugend-Training:

Unser Training kommt gut an

15 Tische im Gymnastikraum ist schon das Maximum
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.

  • Wann? Dienstags oder Donnerstags 17:30 bis 19 Uhr
  • Wo? Sporthalle am Schulzentrum
  • Was? Unterstützung der aktuell zwei Trainer.
  • Voraussetzungen? Mindestens 16 Jahre. Liebe zum Tischtennis, Freude an der Arbeit mit Kindern, Bereitschaft zu Fortbildungen, Alles andere lässt sich lernen.
  • Vergütung? Gibt es in Abhängigkeit von der Qualifikation.

Weitere Fragen beantworten gern unsere Jugendwarte. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.

Wir suchen Verstärkung

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.

Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.

Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.

Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.

© 2025  TTG Walldorf  |  Startseite  |  Impressum  |  Datenschutz
Hintergrundbild