20121110u094022_010_420x210.jpg

Hochmotiviert, aber nicht in bester Besetzung erschienen die Nußlocher, die 2 Punkte brauchten, um in der Kreisliga zu bleiben. Auch die Dritte musste auf ihre Nummer 3 verzichten. Nach den letzten Auswärtserfolgen, war zu Hause der Wurm drin, denn keines der drei Doppel konnte auch nur einen Satz gewinnen, die einzelnen Sätze selbst waren aber knapp (bis zu 18:20).

Erst im Einzel konnte Arno Jünger für die TTG den ersten Punkt erspielen, den zweiten steuerte dann Christian Teuber im mittleren Paarkreuz bei. Im hinteren Paarkreuz war die Jugend erfolgreich, Finn Jünger gewann in drei und Lewis Hess in vier Sätzen. So ging es mit 4:5 in die Runde der zweiten Einzel.

 Dieses Mal konnte im vorderen Paarkreuz Maxim Hoppe punkten. Christian schlug in der Mitte erneut zu, allerdings lief es über spannende fünf Sätze. Finn machte auch in seinem zweiten Einzel kurzen Prozess, so dass man 7:7 auf der Anzeige-Tafel lesen konnte. Es begann das letzte Einzel und das Schlussdoppel, in dem Georg Weickardt und Martin Czekalla mit sich haderten und ihren deutlich überlegenen Gegnern gratulieren mussten. Aber Lewis behielt nach 15:17 verlorenem ersten Satz die Nerven und konnte sein Einzel in vier Sätzen gewinnen. Mit einem ungewollt platzierten Aufschlag auf die Kante der gegnerischen Tischseite gewann er den letzten Punkt und besiegelte damit den Abstieg Nußlochs.

Zum Spielbericht bei myTischtennis.de

Nußloch reichten die 30:28 Sätze sowie die 574:572 Bälle nicht, um die wichtigen zwei Punkte aus Walldorf zu holen. SIe landen mit 13:23 Punkten und -14 Spielen auf dem neunten Tabellenplatz, während sich Edingen Neckarhausen mit 14:22 Punkten und dem schlechteren Spielverhältnis (-41) auf den achten Platz retten konnte.

Die Dritte hingegen landet etwas überraschend mit 17:19 Punkten auf dem dritten Platz der sehr engen Tabelle.

Schnell zu Live-Ergebnissen

Auf myTischTennis.de findet man alle TTG-Mannschaften 2024/25 und kommt schnell zu deren Ergebnissen.

Weiterlesen ...

Videos

Es gibt Videos (bei YouTube) von unserem Kinder- und Jugend-Training:

Unser Training kommt gut an

15 Tische im Gymnastikraum ist schon das Maximum
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.

  • Wann? Dienstags oder Donnerstags 17:30 bis 19 Uhr
  • Wo? Sporthalle am Schulzentrum
  • Was? Unterstützung der aktuell zwei Trainer.
  • Voraussetzungen? Mindestens 16 Jahre. Liebe zum Tischtennis, Freude an der Arbeit mit Kindern, Bereitschaft zu Fortbildungen, Alles andere lässt sich lernen.
  • Vergütung? Gibt es in Abhängigkeit von der Qualifikation.

Weitere Fragen beantworten gern unsere Jugendwarte. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.

Wir suchen Verstärkung

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.

Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.

Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.

Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.

© 2025  TTG Walldorf  |  Startseite  |  Impressum  |  Datenschutz
Hintergrundbild