20190921u090547_020_kl.jpg

Wer kennt sie nicht, die Geschichte der 4 Musketiere (des Königs Leibwache) mit ihrem Slogan „Einer für alle, alle für einen!“
Einer für alle, alle für einen: Die TTG-Jugend

Dieser Geist des Zusammenhaltes war heute in der Sporthalle, er war in den Herzen der gesamten 1. Walldorfer Jugendmannschaft. Das Verbandspiel gegen den Tabellenzweiten Kieselbronn gestaltete sich als ein hochklassiges, emotional knisterndes und ebenbürtiges Tischtennisspiel. Es begann mit den Doppelspielen, die beide in den fünften Satz und jeweils mit 9:11 an die Gegner gingen.

Luan und Jannis hatten den Sieg im Doppel schon auf dem Schläger
Die 4-Mann-starke Walldorfer Jugendmannschaft trat ohne Ersatzspieler an. Aber der Walldorfer Leistungsträger Jannis Grob entschied sich mannschaftsdienlich trotz gesundheitlicher Einschränkungen für den heutigen Einsatz. So gingen neben dem Doppel leider auch seine drei Einzel an die Gegner. Hochmotiviert setzten seine Mannschaftskameraden Maxim Hoppe, Jonah Brandt und Luan Hesse ihren Siegeswillen besonders ein, um die Mannschaftsleistung entsprechend auszugleichen. Aber die 1. Jugend aus Walldorf spielte nicht nur mit den 4 aufgestellten Sportlern, sondern sie wurde von ihren Mannschaftskameraden Finn Jünger und Lewis Hess unterstützt, die in diesem Spiel nicht am Tisch aber an der Box standen. Ebenso standen unserer Mannschaft neben dem Walldorfer Trainer Arno, dem Pressewart Martin Czekalla auch der Schwetzinger Trainer Till und die Eltern von Jonah zur Unterstützung zur Seite, die hochklassige Ballwechsel, ausgeprägte Spielintelligenz und höchste Einsatzbereitschaft auf beiden Seiten beobachten konnten.

So ging der Meisterschaftskampf mit einem gerechtfertigen 7:7 Untentschieden zu Ende. Der Kampf zum Titelgewinn in der Verbandsliga geht weiter.
Die Jugend und ihre Trainer: Till, Luan, Jannis, Maxim, Jonah, Lewis, Finn und Arno

Zum Spielbericht bei myTischtennis.de

Schnell zu Live-Ergebnissen

Auf myTischTennis.de findet man alle TTG-Mannschaften 2024/25 und kommt schnell zu deren Ergebnissen.

Weiterlesen ...

Videos

Es gibt Videos (bei YouTube) von unserem Kinder- und Jugend-Training:

Unser Training kommt gut an

15 Tische im Gymnastikraum ist schon das Maximum
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.

  • Wann? Dienstags oder Donnerstags 17:30 bis 19 Uhr
  • Wo? Sporthalle am Schulzentrum
  • Was? Unterstützung der aktuell zwei Trainer.
  • Voraussetzungen? Mindestens 16 Jahre. Liebe zum Tischtennis, Freude an der Arbeit mit Kindern, Bereitschaft zu Fortbildungen, Alles andere lässt sich lernen.
  • Vergütung? Gibt es in Abhängigkeit von der Qualifikation.

Weitere Fragen beantworten gern unsere Jugendwarte. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.

Wir suchen Verstärkung

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.

Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.

Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.

Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.

© 2025  TTG Walldorf  |  Startseite  |  Impressum  |  Datenschutz
Hintergrundbild