Wer kennt sie nicht, die Geschichte der 4 Musketiere (des Königs Leibwache) mit ihrem Slogan „Einer für alle, alle für einen!“
Dieser Geist des Zusammenhaltes war heute in der Sporthalle, er war in den Herzen der gesamten 1. Walldorfer Jugendmannschaft. Das Verbandspiel gegen den Tabellenzweiten Kieselbronn gestaltete sich als ein hochklassiges, emotional knisterndes und ebenbürtiges Tischtennisspiel. Es begann mit den Doppelspielen, die beide in den fünften Satz und jeweils mit 9:11 an die Gegner gingen.
Die 4-Mann-starke Walldorfer Jugendmannschaft trat ohne Ersatzspieler an. Aber der Walldorfer Leistungsträger Jannis Grob entschied sich mannschaftsdienlich trotz gesundheitlicher Einschränkungen für den heutigen Einsatz. So gingen neben dem Doppel leider auch seine drei Einzel an die Gegner. Hochmotiviert setzten seine Mannschaftskameraden Maxim Hoppe, Jonah Brandt und Luan Hesse ihren Siegeswillen besonders ein, um die Mannschaftsleistung entsprechend auszugleichen. Aber die 1. Jugend aus Walldorf spielte nicht nur mit den 4 aufgestellten Sportlern, sondern sie wurde von ihren Mannschaftskameraden Finn Jünger und Lewis Hess unterstützt, die in diesem Spiel nicht am Tisch aber an der Box standen. Ebenso standen unserer Mannschaft neben dem Walldorfer Trainer Arno, dem Pressewart Martin Czekalla auch der Schwetzinger Trainer Till und die Eltern von Jonah zur Unterstützung zur Seite, die hochklassige Ballwechsel, ausgeprägte Spielintelligenz und höchste Einsatzbereitschaft auf beiden Seiten beobachten konnten.
So ging der Meisterschaftskampf mit einem gerechtfertigen 7:7 Untentschieden zu Ende. Der Kampf zum Titelgewinn in der Verbandsliga geht weiter.