20130913u181022_019_420x210.jpg

Mit zwei gewonnenen Doppeln (hinten Luan und Jannis, vorn Jona und Maxim) ging es in die Einzel
Gegen und in Ersingen war heute das vorletzte Spiel in der Verbandsliga der 1. Jugend. Um den ersten Tabellenplatz zu verteidigen war ein Sieg verpflichtend. Als sich die Jungs einspielten, kam plötzlich ein Überraschungsbesuch. Der Trainer aus Schwetzingen kam mit 2 Jugendlichen vorbei, die in der Nähe von Ersingen ein Verbandspiel der Jugend hatten. Um die Walldorfer zu unterstützen, machten sie auf ihrer Rückreise einen kleinen Umweg. Eine tolle Geste unter Freunden.

Ersingen trat ersatzgeschwächt ohne ihren Punkt 2 an. Das Spiel begann mit einer guten Leistung beider Doppel mit 2:0 für Walldorf. Gegen den Punkt 1 von Ersingen konnte keiner der Walldorfer gewinnen. Aber die Kulisse durch die Schwetzinger Delegation sowie durch die Eltern von Jonah machte das Auswärtsspiel zu einem Heimspiel; die Unterstützung war beeindruckend. Es gab phantastische Ballwechsel zu sehen und in den Satzpausen genossen die Walldorfer Spieler das Coaching vom Walldorfer und Schwetzinger Trainer.

Die Erste Jugend mit ihren Unterstützern
So wurde das heutige Verbandspiel von 4 Spielern und 6 Unterstützern mit 8:2 gewonnen, ein verdienter und wohltuender Gemeinschaftssieg.

Zum Spielbericht bei myTischtennis.de

Schnell zu Live-Ergebnissen

Auf myTischTennis.de findet man alle TTG-Mannschaften 2024/25 und kommt schnell zu deren Ergebnissen.

Weiterlesen ...

Videos

Es gibt Videos (bei YouTube) von unserem Kinder- und Jugend-Training:

Unser Training kommt gut an

15 Tische im Gymnastikraum ist schon das Maximum
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.

  • Wann? Dienstags oder Donnerstags 17:30 bis 19 Uhr
  • Wo? Sporthalle am Schulzentrum
  • Was? Unterstützung der aktuell zwei Trainer.
  • Voraussetzungen? Mindestens 16 Jahre. Liebe zum Tischtennis, Freude an der Arbeit mit Kindern, Bereitschaft zu Fortbildungen, Alles andere lässt sich lernen.
  • Vergütung? Gibt es in Abhängigkeit von der Qualifikation.

Weitere Fragen beantworten gern unsere Jugendwarte. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.

Wir suchen Verstärkung

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.

Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.

Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.

Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.

© 2025  TTG Walldorf  |  Startseite  |  Impressum  |  Datenschutz
Hintergrundbild