20130112u094856_019_420x210.jpg

Die Walldorfer Jugend, die Gastgeber und die Trainer
Das letzte Rückrundenspiel gegen die SG Heidelberg-Neuenheim musste die 1. Jugend aus Walldorf gewinnen, um aus eigener Kraft Tabellenerster zu werden. In Heidelberg wartete damit eine große Aufgabe auf die Meisterschaftsanwärter. Es begann mit dem nicht so glanzvollen Doppel, welche beide an die Gegner gingen. Im ersten Durchgang der Einzelspiele nahm der Krimi dieses Spieles seinen Verlauf. Trotz hochklassiger Spiele endete dieser Durchgang mit 4:2 für die Gegner.

Maxim und Luan konnten im fünften Satz leider nicht gewinnen, während Jonah den fünften Satz zu seinen Gunsten entschied. Jannis gewann souverän in drei Sätzen, verlor aber leider gegen Heidelbergs Nummer 1 im vierten Satz. Nach diesem 5:2 Rückstand wendete sich das Blatt, und der Mannschaftsgeist legte sich über die Kämpfer aus Walldorf, auch mit Unterstützung der zwei Trainer aus Schwetzingen, Bin und Till. Luan kehrte nach seinen beiden verlorenen Sätzen zu seiner Form zurück und gewann im fünften Satz. In konzentrierter und aufopferungsvollen Manier holten sich die vier Sportler dann doch noch ihren verdienten Gesamtsieg mit 8:6 Punkten und feierten den Meistertitel der Verbandsliga U19 sowie den Aufstieg in die Verbandsoberliga.

Zum Spielbericht bei myTischtennis.de

Schnell zu Live-Ergebnissen

Auf myTischTennis.de findet man alle TTG-Mannschaften 2024/25 und kommt schnell zu deren Ergebnissen.

Weiterlesen ...

Videos

Es gibt Videos (bei YouTube) von unserem Kinder- und Jugend-Training:

Unser Training kommt gut an

15 Tische im Gymnastikraum ist schon das Maximum
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.

  • Wann? Dienstags oder Donnerstags 17:30 bis 19 Uhr
  • Wo? Sporthalle am Schulzentrum
  • Was? Unterstützung der aktuell zwei Trainer.
  • Voraussetzungen? Mindestens 16 Jahre. Liebe zum Tischtennis, Freude an der Arbeit mit Kindern, Bereitschaft zu Fortbildungen, Alles andere lässt sich lernen.
  • Vergütung? Gibt es in Abhängigkeit von der Qualifikation.

Weitere Fragen beantworten gern unsere Jugendwarte. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.

Wir suchen Verstärkung

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.

Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.

Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.

Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.

© 2025  TTG Walldorf  |  Startseite  |  Impressum  |  Datenschutz
Hintergrundbild