Aktuell stehen unsere Mannschaften auf folgenden Plätzen (die Daten stammen von myTischtennis.de, die Links führen ebenfalls auf diese Web-Seite):
Zum Abschluss der Vorrunde 2019/20 befinden sich unsere Mannschaften auf folgenden Tabellen-Rängen (die Links führen zu myTischtennis.de):
Mannschaft | Liga | Platz | Punkte |
Damen | Damen Verbandskl Nord | 6 | 9:9 |
Herren I | Herren Verbandskl Nord | 6 | 8:10 |
Herren II | Herren Bezirksklasse Heidelberg | 4 | 13:5 |
Herren III | Herren Kreisliga Staffel 1 | 8 | 10:10 |
Herren IV | Herren Kreisklasse A Staffel 2 | 2 | 16:2 |
Herren V | Herren Kreisklasse B Staffel 2 | 5 | 12:6 |
Herren VI | Herren Kreisklasse D Staffel 3 | 1 | 11:3 |
Herren VII | Herren Kreisklasse D Staffel 2 | 1 | 11:3 |
U15 I | Jungen 15 Kreisklasse | 7 | 9:9 |
U15 II | Jungen 15 Kreisklasse | 5 | 10:8 |
U18 I | Jungen 18 Verbandsklasse | 5 | 8:8 |
U18 II | Jungen 18 Kreisliga | 2 | 12:4 |
U18 III | Jungen 18 Kreisliga | 9 | 0:16 |
Mädchen 18 I | Mädchen 18 Kreisliga Vorrunde | - | - |
Mädchen 18 II | Mädchen 18 Kreisklasse B Vorrunde | 2 | 8:2 |
Der erste Mädchenspieltag der Kreisklasse B fand am vergangenen Sonntag in der altehrwürdigen Sporthalle der Post SG Mannheim statt. Myra Anam und Milena Scheuer hatten es zuerst mit den Nachwuchsspielerinnen aus Wiesloch/Baiertal zu tun und siegten deutlich mit 3:0.
Weitaus schwieriger gestalteten sich die Spiele gegen die erste Mannschaft aus Ketsch. Myra und Milena hatten gegen die starke Emma Schenke keine Chance, konnten aber das Doppel glücklich mit 12:10 im fünften Satz gewinnen. Gegen Emma Sturm unterlag Milena knapp mit 7:11 im fünften Satz, während Myra den fünften Satz mit 11:9 für sich enscheiden konnte - ein spannendes Spiel, das Ketsch schießlich 3:2 gewann.
Da der TTV Mühlhausen am nächsten Spieltag nicht antreten kann, wurde unsere Begegnung auch noch am vergangenen Sonntag ausgespielt. Auch hier musste Myra wieder über fünf Sätze gehen und verlor das erste Spiel 10:12 . Dies war aber der einzige Punkt, den die Walldorfer Mädchen abgaben, sie gewannen das letzte Match mit 3:1 und dürften jetzt mit 2:1 Siegen in der ersten Hälfte der Tabelle zu finden sein.
Zu den Spielberichten bei myTischtennis.de: gegen Wiesloch/Baiertal, TTV Mühlhausen und TTV Mühlhausen.
Nachdem im letzten Jahr vier Mannschaften den ersten Tabellenplatz belegt haben, mussten sie sich nun in höheren Ligen beweisen. So sehen die Zahlen 7-7-4-5-4-7-8-8-4-2-2-2-1-1 etwas schlechter aus. Es handelt sich um die Tabellenplätze unserer Mannschaften zum Abschluss der Saison 2018/19. Am erfolgreichsten spielten die Mädchen.
Am 4. und 5. Mai richtete die TTG das Nachwuchs-Ranglisten-Turnier des Badischen Tischtennisverbands aus. Dazu haben sich in der Regionsrangliste auch einige unserer Jugendlichen qualifiziert. Am Samstag spielten die Jahrgänge U13+U14 (Vormittag) und U15 (Nachmittag). Am Sonntag waren dann am Vormittag die U11 und U12 am Tisch, während die U18 den Nachmittag für sich beanspruchten.
Besonders freuen wir uns über den ersten Platz von Linda Reuter bei den U14-Mädchen.
Wir gratulieren ihr und auch unseren anderen Teilnehmer zu ihren beachtliche Leistungen.
Weiterlesen: 4.+5.5.2019: Badische Nachwuchs-Verbandsrangliste in Walldorf
Am frühen Sonntag-Morgen traten die Jungen der TTG bei der Bezirks-End-Rangliste in Baiertal an die Tische. Die Walldorfer Delegation war mit 9 Jungen und 4 Mädchen eine der größten.
Bei den U18-Jungen waren schon die gesamte ersten Jungen-Mannschaft am Start und konnte sich auch gut behaupten.
Vom 9. bis zum 11.11. fanden in Schwetzingen die diesjährigen Bezirksmeisterschaften statt. Am Samstag waren die Kinder und Jugendlichen an der Reihe.
Sieger bei den C-Schülern: Finn Jünger und Leo Weyerhäuser (Mühlhausen).
Martin Krudewig startete in der A-Schüler-Konkurrenz am frühen Morgen als Erster von der TTG. In seiner 3er-Gruppe wurde er nach zwei Spielen Gruppenerster und spielte anschließend im 32er K.O.-Feld ein beeindruckendes Match. Dort glänzte er mit knallharten Angriffsschlägen. Durch seinen durchbrechenden Angriff erreichte er die nächste Runde, wo er gegen Joshua Schmitt aus Mühlhausen mit guter Leistung in drei Sätzen verlor. Er spielte alles in allem ein sauberes und tolles Turnier.
Ein genauer Blick in die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg vom 19.4. und die Nachfrage bei den Verantwortlichen der Stadt Walldorf ergaben doch noch Trainingsmöglichkeiten für unsere Aktiven.
Solange die Inzidenzwerte im Rhein-Neckar-Kreis über 100 liegen, dürfen wir (da Tischtennis zu den kontaktlosen Sportarten zählt) "alleine, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Haushalts" in unserer Sporthalle (zunächst wurde der Gymnastikraum zugelassen) trainieren. Duschen und Umkleiden dürfen nicht genutzt werden.
Außerdem müssen wir um 21 Uhr wieder zu Hause sein.
Für die Organisation verwenden wir wieder das myTischtennis.de-Reservierungstool. Anmeldung in der Vorwoche, Auffüllen ab Samstag.
Einzel- oder Mannschaftswettbewerbe stehen nach wie vor nicht auf der Tagesordnung.
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.
Weitere Fragen beantwortet gern unser Jugendwart. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.
Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsklasse, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.
Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.
Fragen beantworten gern unsere Damenwartin oder unser Herrenwart.
Sa., 24.4.2021 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 1.5.2021 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 8.5.2021 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 15.5.2021 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 22.5.2021 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 29.5.2021 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 5.6.2021 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 12.6.2021 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 19.6.2021 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 26.6.2021 9:00 - 19:00
Turnier in Walldorf: BaWü Top 20 Jugend 13+14
"Da1-H": Damen1-Heimspiel,
"Ju2-A": Jungen2-Auswärtsspiel,
"He3-H": Herren3-Heimspiel,
"Mä1-A": Mädchen-Auswärtsspiel,
"SA1-H" A-Schüler-Heimspiel.
→ Zum vollständigen Kalender
→ Anleitung zum Abonnieren eines Kalenders