Die Sporthalle empfing auch während des verlängerten Wochenendes einige junge Sportler, die gerne Tischtennis spielen wollten. Schon beim Aufwärmen ging es heiß her: Die Kinder spielten eine aufregende Runde Hockey. Nach der wilden Aufwärmrunde ging es konzentriert weiter mit dem Einspielen. Die Kinder übten sich im kontrollierten Ballwechsel und bereiteten sich auf die kommenden Herausforderungen vor.
Doch dann wurde es richtig spannend: Das Spielzugtraining stand auf dem Programm! Die Trainer führten zwei anspruchsvolle Spielzüge ein:
- Der Aufschläger spielt zuerst kurz in die Vorhand, dann auf die Mitte und anschließend lang in die Rückhand. Den nächsten Ball greift er an, indem er auf der Rückhandseite umspringt und so mit der Vorhand spielen kann.
- Beide Kinder spielen Rückhand-Konterball. Der Aufschläger springt beim dritten Ball um und greift mit der Vorhand an.
Die Kinder waren hochkonzentriert und gaben ihr Bestes, um die komplexen Abläufe zu meistern.
Währenddessen trainierten immer zwei Kinder einzelne Schläge am Ball-Roboter. Diese gezielte Übung half ihnen, ihre Technik zu verfeinern.
Den krönenden Abschluss bildete ein Wettkampf-Modus mit besonderen Regeln: In Phase 1 musste der Aufschläger je einen kurzen und einen langen Aufschlag ausführen. In Phase 2 war er verpflichtet, den dritten Ball anzugreifen. Diese Vorgaben sorgten für eine zusätzliche Herausforderung und hielten die Spannung hoch.
Als die Trainingseinheit zu Ende ging, waren die Kinder zwar erschöpft, aber mit leuchtenden Augen. Sie hatten nicht nur ihre Fähigkeiten verbessert, sondern auch viel Spaß gehabt. Voller Vorfreude auf das nächste Kooperations-Training, welches leider erst am 8. Juni nach den Pfingstferien stattfindet, verließen sie die Halle.