Das heutige Tischtennis-Training der Jugendabteilung fand in der großen, leeren Halle statt. Trotz der weitläufigen Umgebung herrschte unter den acht teilnehmenden Kindern eine konzentrierte und energiegeladene Atmosphäre. Zum Aufwärmen wurde eine Runde Hockey gespielt. Die Kinder lieferten sich spannende Duelle mit ihren Schlägern. Diese Aufwärmübung sorgte nicht nur für Spaß, sondern brachte auch die Körper in Schwung und förderte die Reaktionsschnelligkeit.
Nach dem lebhaften Auftakt folgte eine Phase des konzentrierten Einspielens. Anschließend widmeten sich die jungen Spieler dem Aufschlagtraining. Sie übten sowohl kurze als auch lange Aufschläge und perfektionierten ihre Technik in Vorhand und Rückhand.
Dies erfolgten an verschiedenen Stationen, an denen die unterschiedlichen Ziele durch Matten bzw. Eierkartons markiert waren.
Um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer die Grundlagen beherrschen, wurde die Punktezählung bei einem Spiel wiederholt. Danach ging es in das Spielzugtraining: Die Kinder übten einen spezifischen Ablauf - kurzer Aufschlag, kurzer Rückschlag und dann ein langer Ball auf den "Bauch" des Gegners. Diese Sequenz half ihnen, ihr taktisches Verständnis zu verbessern.
Den krönenden Abschluss bildete das beliebte Spiel "Kaiserplatte". Hierbei stiegen die Gewinner jeweils eine Platte auf, während die Verlierer eine Platte absteigen mussten. Dieses Format sorgte für spannende Duelle und motivierte die Kinder, ihr Bestes zu geben.
Die Mischung aus technischen Übungen, taktischem Training und spielerischen Elementen sorgte für eine ausgewogene und motivierende Trainingseinheit. Mit Vorfreude blicken die jungen Tischtennisspieler nun auf das nächste und letzte Training dieser Saison am 20. Juli. Es verspricht, ein würdiger Abschluss einer erfolgreichen Trainingsperiode zu werden. Das Training bot den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch den Teamgeist zu stärken und Spaß am Sport zu haben.