20150502u102702_047_420x210.jpg

Das heutige Training begann schwungvoll mit einer Runde Völkerball, bei der die Kinder voller Elan das Spielfeld eroberten. Danach ging es ans Eingemachte: Der Aufschlag, der zentrale Schlag im Tischtennis, stand auf dem Programm. Zunächst übten wir gemeinsam den geraden Ballwurf – eine wesentliche Grundlage für einen guten Aufschlag.
Auch das gerade Hochwerfen des Tischtennisballs ist eine kleine Herausforderung

Anschließend ging es an die Tische. Hier trainierten wir den Schlag nach unten, indem wir den Ball aufdopsen ließen und ihn anschließend nach unten spielten. Das half, um das richtige Gefühl für die Bewegung zu bekommen. Die Kinder zeigten bereits hier eine beeindruckende Entwicklung. Mit viel Konzentration und Freude am Spiel verbesserten sie zusehends ihre Technik. Daraufhin war der echte Aufschlag mit der Vorhand dran – ein Moment, in dem die Kinder die erlernten Bewegungen in den Schlag umsetzten.

Zur Auflockerung kam ein Kommandospiel in der Nebenhalle: Die Kinder rannten vorwärts, rückwärts und kehrten mit Begeisterung zur Linie zurück. Beim Kommando "Pizza" wurden die Koordinationsfähigkeiten besonders gefordert, da hier eine Drehung ständig die Laufrichtung wechselte.

Verschiedene Stationen zum Aufschlag
Dann folgten verschiedene Aufschlagstationen an den Tischen – Ziele auf der Platte wurden anvisiert und immer wieder erfolgreich getroffen, was die Präzision und das Ballgefühl verbesserte.

Zum Abschluss gab es einen Eltern/Trainer-Rundlauf. Das Besondere diesmal: Die Bälle mussten um Hindernisse herum gespielt werden. Die Begeisterung und der Teamgeist waren deutlich spürbar – ein toller Abschluss des Trainings.

Die Kinder müssen sich nun drei Wochen bis zum nächsten Training am 9.11. gedulden.

Schnell zu Live-Ergebnissen

Auf myTischTennis.de findet man alle TTG-Mannschaften 2024/25 und kommt schnell zu deren Ergebnissen.

Weiterlesen ...

Videos

Es gibt Videos (bei YouTube) von unserem Kinder- und Jugend-Training:

Unser Training kommt gut an

15 Tische im Gymnastikraum ist schon das Maximum
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.

  • Wann? Dienstags oder Donnerstags 17:30 bis 19 Uhr
  • Wo? Sporthalle am Schulzentrum
  • Was? Unterstützung der aktuell zwei Trainer.
  • Voraussetzungen? Mindestens 16 Jahre. Liebe zum Tischtennis, Freude an der Arbeit mit Kindern, Bereitschaft zu Fortbildungen, Alles andere lässt sich lernen.
  • Vergütung? Gibt es in Abhängigkeit von der Qualifikation.

Weitere Fragen beantworten gern unsere Jugendwarte. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.

Wir suchen Verstärkung

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.

Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.

Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.

Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.

Anstehende Termine

"Da1-H": Damen1-Heimspiel,
"Ju2-A": Jungen2-Auswärtsspiel,
"He3-H": Herren3-Heimspiel,
"Mä1-A": Mädchen-Auswärtsspiel,
"SA1-H" A-Schüler-Heimspiel,
"STC-A" Sommerteamcup-Auswärts.

→ Zum vollständigen Kalender
→ Anleitung zum Abonnieren eines Kalenders

© 2025  TTG Walldorf  |  Startseite  |  Impressum  |  Datenschutz
Hintergrundbild