Am Samstag fand ein weiteres spannendes Tischtennis-Training für unsere Kooperations-Kinder statt. Die jungen Sportler durchliefen ein abwechslungsreiches Programm, das ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen förderte. Das Training begann mit einem dynamischen Aufwärmen durch Seilspringen, was die Kondition und Koordination der Kinder verbesserte. Anschließend folgte eine Einspielphase, um die Grundtechniken zu festigen.
Eine besondere Übung war die "Schupfball-8", bei der ein Kind parallel und das andere diagonal spielte, sodass die Ballbewegung von oben betrachtet einer 8 ähnelte. Diese Übung wurde dann zur "Konterball-8" gesteigert, um die Reaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen. Zur Verbesserung der Beweglichkeit führten die Kinder eine Torsionsübung an der Wand durch, bei der sie Oberkörper und Hüfte verdrehten. Dies ist nicht nur besonders wichtig für die schnellen Richtungswechsel im Tischtennis, sondern auch für die Körperdrehung bei verschiedenen Schlagarten.
Ein weiterer Schwerpunkt des Trainings lag auf dem Erlernen und Verbessern des Top-Spins, einer grundlegenden Schlagtechnik im Tischtennis. Die Kinder übten intensiv, um die richtige Bewegung und den korrekten Treffpunkt zu verinnerlichen. Zum Abschluss wurde das beliebte "Joker-Spiel" (auch bekannt als "King of the Court") gespielt, bei dem die Kinder ihre neu erlernten Fähigkeiten in einem wettkampfähnlichen Format anwenden konnten.
Das nächste Training ist für den 15. Februar geplant, wo die jungen Tischtennisspieler ihre Fortschritte weiter ausbauen können.