20190317u072717_010_kl.jpg

Am 12. und 13. Mai machte sich die erste Mannschaft der Schillerschule Walldorf auf zum Landesfinale des Wettbewerbs Jugend-trainiert-für-Olympia nach Albstadt-Tailfingen.

Die Schillerschulmannschaft mit Kooperations-Trainer Arno
Die vier Ballkünstler Andrew, Jan, Aaryash und Mahad hatten einen ausgezeichneten Start in den Wettkampf der besten 8 Grundschulmannschaften von Baden-Württemberg. Wie üblich wurde vor dem Turnier zuerst ein gemeinsames Training mit einem Profitrainer durchgeführt, um die späteren Gegner auf freundschaftliche Weise kennen und schätzen zu lernen. Dann begann der Wettkampf zuerst gegen Zaberfeld, anschließend gegen Dettingen.

Beide Mannschaften wurden von unseren unerschrockenen Talenten jeweils mit 5:0 weggefegt. Allerdings täuscht das hohe Ergebnis, denn die Ballwechsel waren auf beiden Seiten beeindruckend und der Schlagabtausch gleichwertig, auch wenn die knappen Einzelspiele alle an Walldorf gingen. Herausragend war das Interesse aller vier Sportler an dem Spiel ihrer Mannschaftskameraden. So machten sie den Tischtennissport zu dem, was es ist, einem Mannschaftssport.

Am Abend tobten sie noch auf dem Fußball- und Volleyballfeld, danach im Hallenbad. Müde gingen sie dann endlich ins Bett, mit dem Wissen, einen anstrengenden Folgeturniertag zu haben. Gut gefrühstückt kämpften die gelben Teufel am nächsten Morgen gegen Renchen. Jedoch hatten die Gegner mit 5:2 die Nase vorn. Somit traten die Walldorfer im Halbfinale gegen die Gewinner der zweiten Gruppe an: Sillenbuch. So knapp hat die Schillerschule noch nie das Finale verpasst, aber Sillenbuch war die etwas bessere Mannschaft. Hochverdient zogen die Tischtennis-Spezialisten in das „kleine“ Finale um Platz 3 gegen Freiburg ein. Mit großer Motivation und engagierten Ballwechsel erkämpften sie sich den 3. Platz.

Herzlichen Glückwunsch für die beste Platzierung seit Jahren.

Schnell zu Live-Ergebnissen

Auf myTischTennis.de findet man alle TTG-Mannschaften 2024/25 und kommt schnell zu deren Ergebnissen.

Weiterlesen ...

Videos

Es gibt Videos (bei YouTube) von unserem Kinder- und Jugend-Training:

Unser Training kommt gut an

15 Tische im Gymnastikraum ist schon das Maximum
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.

  • Wann? Dienstags oder Donnerstags 17:30 bis 19 Uhr
  • Wo? Sporthalle am Schulzentrum
  • Was? Unterstützung der aktuell zwei Trainer.
  • Voraussetzungen? Mindestens 16 Jahre. Liebe zum Tischtennis, Freude an der Arbeit mit Kindern, Bereitschaft zu Fortbildungen, Alles andere lässt sich lernen.
  • Vergütung? Gibt es in Abhängigkeit von der Qualifikation.

Weitere Fragen beantworten gern unsere Jugendwarte. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.

Wir suchen Verstärkung

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.

Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.

Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.

Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.

Anstehende Termine

"Da1-H": Damen1-Heimspiel,
"Ju2-A": Jungen2-Auswärtsspiel,
"He3-H": Herren3-Heimspiel,
"Mä1-A": Mädchen-Auswärtsspiel,
"SA1-H" A-Schüler-Heimspiel,
"STC-A" Sommerteamcup-Auswärts.

→ Zum vollständigen Kalender
→ Anleitung zum Abonnieren eines Kalenders

© 2025  TTG Walldorf  |  Startseite  |  Impressum  |  Datenschutz
Hintergrundbild