20120908u142258_059_420x210.jpg

Die Rückrunde in der Verbandsklasse wird weiterhin stark davon beeinflusst wie die einzelnen Mannschaften antreten können. Gut zu sehen auch in unserem Spiel gegen den Tabellenzweiten, der nur zu

...

Zum Aufwärmen wird immer wieder Zombi-Ball gewünschtMit Zombiball wärmten sich die Kinder auf, mit einem Schluck Wasser glichen Sie ihren Flüssigkeitsverlust aus, und danach war die Halle voller Glückshormone wegen der Vorfreude auf das Spielen an

...

Auch in diesem 3,5-Stunden-Spiel schien wieder mehr drin gewesen zu sein, wie man schon an den 32:32 Sätzen und 619:591 Bällen aus Walldorfer Sicht sehen kann. Schon in den Doppeln lieferten sich

...

Aktualisierung zum 3.4.: Die Corona-VO-Sport sieht keine Beschränkungen mehr vor, es wird aber die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern zu anderen Personen, eine ausreichende Hygiene,

...

Ohne Jochen Apel und dem kurzfristig erkrankten Svend Domdey waren die Aussichten auf Punkte in Oftersheim sehr gering. Dass sich dann auch noch der in der Rückrunde für Holger Willoh spielende

...

Mit geschmeidigem und gut durchblutetem Körper gingen die Kinder nach dem Aufwärmspiel (Völkerball) euphorisch an die Platten. Da ihre Spielstärke untereinander recht unterschiedlich ist, bekam jedes Kind

...

Die Vierte nach ihrem Erfolg in Hockenheim (Thomas, Patrick, Georg, Reinhard, Roland und Sebastian)
Geschafft! Nach über eineinhalb Jahren konnte die Vierte wieder einen Sieg verbuchen, dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit bewährter Unterstützung aus der Fünften.

Dabei bildeten die

...

Da schien mehr drin gewesen zu sein. Als die Gäste ohne ihre Nummer 2 aufliefen, machte sich die Dritte schon etwas Hoffnung, auch wenn sie auf ihre Nummer 4 verzichten musste. Aber in den Doppel

...

Bisher hatte die Dritte im Pokal Glück mit der Auslosung und auch mit der Aufstellung ihrer Gegner. So witterten sie etwas Morgenluft, als Wiesloch ohne ihre überragende Nummer 1 nach Walldorf kam.

...

Gegen den Meisterschaftsanwärter war nichts drin, und das Vorrundenergebnis wiederholte sich. Doch dieses Mal war der Widerstand größer, da neben Svend Domdey, der überzeugend in drei Sätzen gewann, auch

...

Schnell zu Live-Ergebnissen

Auf myTischTennis.de findet man alle TTG-Mannschaften 2024/25 und kommt schnell zu deren Ergebnissen.

Weiterlesen ...

Videos

Es gibt Videos (bei YouTube) von unserem Kinder- und Jugend-Training:

Unser Training kommt gut an

15 Tische im Gymnastikraum ist schon das Maximum
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.

  • Wann? Dienstags oder Donnerstags 17:30 bis 19 Uhr
  • Wo? Sporthalle am Schulzentrum
  • Was? Unterstützung der aktuell zwei Trainer.
  • Voraussetzungen? Mindestens 16 Jahre. Liebe zum Tischtennis, Freude an der Arbeit mit Kindern, Bereitschaft zu Fortbildungen, Alles andere lässt sich lernen.
  • Vergütung? Gibt es in Abhängigkeit von der Qualifikation.

Weitere Fragen beantworten gern unsere Jugendwarte. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.

Wir suchen Verstärkung

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.

Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.

Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.

Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.

Anstehende Termine

"Da1-H": Damen1-Heimspiel,
"Ju2-A": Jungen2-Auswärtsspiel,
"He3-H": Herren3-Heimspiel,
"Mä1-A": Mädchen-Auswärtsspiel,
"SA1-H" A-Schüler-Heimspiel,
"STC-A" Sommerteamcup-Auswärts.

→ Zum vollständigen Kalender
→ Anleitung zum Abonnieren eines Kalenders

© 2025  TTG Walldorf  |  Startseite  |  Impressum  |  Datenschutz
Hintergrundbild