20181208u101830_017_kl.jpg

Nicht nur als Vorbereitung für die am 19.2.2020 am Regierungspräsidiums-Finale des Jugend-trainiert-für-Olympia-Schulturniers teilnehmenden Kinder war dieses Training sehr wichtig; auch für die

...

Jugend2: Konzentration auf die schwere Aufgabe
Einen wichtigen Erfolg in Hockenheim konnte die 2. Jugendmannschaft einfahren. Da Linda Reuter und Martin Krudewig beim Heimspiel der ersten Jugendmannschaft aushelfen mussten, stand die Zweite bis

...

Martins Aufschläge waren nicht nur im Doppel mit Linda erfolgreich
Mit zwei Ersatzspielern war es für die erste Jugendmannschaft kein leichtes Spiel gegen die Tabellenletzten, die aber auch auf dem Papier eine deutlich bessere Aufstellung zu bieten hätten. Das

...

Mit diesem Sieg gegen den Tabellenvorletzten, der aufgrund seiner Verstärkungen zur Rückrunde als wahrscheinlichster Konkurrent um den sicheren 7. Tabellenplatz gilt, ist der Klassenerhalt praktisch in

...

Es war schon vor dem ersten Ballwechsel klar, das es ein historisches Spiel der Dritten wird: Das letzte Spiel in der "alten" Halle. Auch einige der Gäste hatten etwas Wehmut, da sie einen Teil

...

Aufgrund des kurzfristigen Ausfalls von David Hernandez kam Sara Anam nach längerer Zeit wieder in der 2. Jugendmannschaft zum Einsatz. So gab es auch abseits der Tische regen Informationsaustausch

...

Arno und Valentin zeigen das kurze Spiel am Tisch
Tischtennis kann man ganz vorne am Netz spielen sowie auch sehr weit hinter der Platte. Um diese große Reichweite an Positionen einmal kennenzulernen, durften die Kinder diese Extreme ausprobieren.

...

Fast wäre die absolute Sensation gegen die verlustpunktfreien Gäste geglückt. Bisher mussten die Käfertaler im Schnitt nur 2,25 Spiele abgeben und erst einmal fünf Niederlagen in einem Verbandsspiel hinnehmen.

...

Wieder ein langer Abend, diesmal immerhin mit einem Punkt für die Dritte. Die Gäste lagen nach den drei Eingangsdoppeln mit 2:1 in Führung, wobei Christian Teuber und Udo Burghardt den Walldorfer

...


Erst die Verlängerung des fünften Satzes im letzten Einzel entschied über Unentschieden oder Niederlage für die zweite Jugendmannschaft in ihrem Spitzenspiel als Tabellenzweiter gegen die

...

Wir suchen Verstärkung

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.

Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.

Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.

Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.

Anstehende Termine

"Da1-H": Damen1-Heimspiel,
"Ju2-A": Jungen2-Auswärtsspiel,
"He3-H": Herren3-Heimspiel,
"Mä1-A": Mädchen-Auswärtsspiel,
"SA1-H" A-Schüler-Heimspiel,
"STC-A" Sommerteamcup-Auswärts.

→ Zum vollständigen Kalender
→ Anleitung zum Abonnieren eines Kalenders

© 2023  TTG Walldorf  |  Startseite  |  Impressum  |  Datenschutz
Hintergrundbild