20181208u101830_017_kl.jpg

Kurzer Besuch als Zuschauer beim Ranglisten-Turnier
Heute fand parallel zum Training eine Jugend-Regionsrangliste in der Sporthalle statt. Daher konnten die elf Kinder nur in der Gymnastikhalle trainieren. Das Training begann mit einem Aufwärmspiel.

...

Schon in den Doppeln zeichnete sich ein langer Abend ab, denn sowohl Leon Schöppe und Steffen Siegemund als auch Arno Jünger und Martin Czekalla gewannen knapp im fünften Satz. Das dritte Doppel

...

Auch vor den Faschingsferien macht die Kooperation nicht halt. Mit weniger Kindern als gewöhnlich konnte trotzdem der Tischtennisspaß in die Halle gebracht werden.
Dafür wurde sich zunächst mit

...

Ohne Punkt 1 und 4 fuhr die Dritte zum Titel-Mitbewerber nach Rot. Dafür gab es starke Unterstützung aus der Vierten von Georg Weickardt und Patrick Burghardt, die tatsächlich auch das Doppel 3

...

Aktualisierung, 5.6.: Die Duschen sind wieder freigegeben; die u.g. Legionellenfilter wurden eingebaut!
Leider müssen sich alle Vereine weiterhin mit je 2 Herren- und Damenumkleiden zufrieden

...

Beim Völkerball als Aufwärmspiel konnten sich die Kinder mit viel Bewegung, Beobachtung, Zielwürfen und Reaktionen optimal auf das Tischtennistraining vorbereiten.

Beim Balleimer-Training werden viele Bälle gespielt, egal ob der davor fehlerfrei war oder nicht
Neben dem individuellen

...

Inzwischen sind die meisten Rückrundenspiele angesetzt worden. Die ersten finden am Freitag, dem 4.3. statt.

Für die Mädchen (Mä1) stehen noch falsche Termine im Kalender. Die Termine der Damen

...

Im heutigen Training waren die Mädchen deutlich in der Überzahl gegenüber den Jungs. Zwei Mädchen durften die Mannschaften für das Aufwärmspiel zusammenstellen. Danach wurde ein laufintensives

...

Ziel des heutigen Trainings war es, als Fortsetzung zum letzten Training, weitere Anforderungen der begehrten Tischreife zu üben und zu erfüllen. Doch zuerst wärmten sich die Kinder mit „Zombiball“ auf; ein

...

Seit langem wurde zum Aufwärmen mal wieder Hockey gespielt
Diesmal war Hockey das Spiel der Wahl, mit dem sich die Kinder gut aufwärmten. Als Trainingsinhalt stand heute die „Tischreife“ auf dem Programm. Die Tischreife beurkundet den Grad der Fähigkeit, der das

...

Schnell zu Live-Ergebnissen

Auf myTischTennis.de findet man alle TTG-Mannschaften 2024/25 und kommt schnell zu deren Ergebnissen.

Weiterlesen ...

Videos

Es gibt Videos (bei YouTube) von unserem Kinder- und Jugend-Training:

Unser Training kommt gut an

15 Tische im Gymnastikraum ist schon das Maximum
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.

  • Wann? Dienstags oder Donnerstags 17:30 bis 19 Uhr
  • Wo? Sporthalle am Schulzentrum
  • Was? Unterstützung der aktuell zwei Trainer.
  • Voraussetzungen? Mindestens 16 Jahre. Liebe zum Tischtennis, Freude an der Arbeit mit Kindern, Bereitschaft zu Fortbildungen, Alles andere lässt sich lernen.
  • Vergütung? Gibt es in Abhängigkeit von der Qualifikation.

Weitere Fragen beantworten gern unsere Jugendwarte. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.

Wir suchen Verstärkung

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.

Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.

Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.

Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.

Anstehende Termine

"Da1-H": Damen1-Heimspiel,
"Ju2-A": Jungen2-Auswärtsspiel,
"He3-H": Herren3-Heimspiel,
"Mä1-A": Mädchen-Auswärtsspiel,
"SA1-H" A-Schüler-Heimspiel,
"STC-A" Sommerteamcup-Auswärts.

→ Zum vollständigen Kalender
→ Anleitung zum Abonnieren eines Kalenders

© 2025  TTG Walldorf  |  Startseite  |  Impressum  |  Datenschutz
Hintergrundbild