20181215u155223_225_420x210.jpg

Dieses Training mit den 19 Kindern hatte die Tischreife im Mittelpunkt. Doch zunächst wärmten sich die Kinder beim "Ecken-Fußball" auf. Dabei spielten 4 Teams gegeneinander, wobei jedes Team einen

...

Gegen Buchen klappt es einfach nicht so richtig. In den letzten Jahren gab es zumeist Niederlagen gegen die Odenwälder – und meistens lief es auch schlechter als gedacht. Dieses Mal gingen

...

Die Walldorfer Doppel 1 (Arno Jünger, Martin Czekalla) und Doppel 3 (Georg Weickardt, Stefan Baumgartner) holten die ersten beiden Punkte, die es in den Einzeln auszubauen galt. Arno gelang das in

...

Janik und Maximilian hatten das Baiertaler Doppel 1 nach fünf Sätzen bezwungen
Am Samstagvormittag begrüßte das zweite U18-Team die bis dato punktgleiche Mannschaft aus Wiesloch-Baiertal zum Heimspiel. Die beiden Eingangsdoppel von Janik und Maximilian sowie David und Linda konnten

...

9:4 ist ein respektables Ergebnis beim verlustpunktfreien, wahrscheinlichen Meister. Wie es zustande kam ist allerdings sehr ungewöhnlich. Bisher hatte Käfertal gerade einmal insgesamt 2 Doppel in

...

Da Kindertrainer Arno mit der ersten Jugendmannschaft in Weinheim war und auch einige der Jungtrainer in der Nachbarhalle bzw. auswärts Verbandsspiele bestritten, durfte sich Alexander spannende

...

Die drei knapp gewonnenen Doppel von Arno Jünger und Martin Czekalla, Valentin Czekalla und Georg Weickardt sowie Christian Teuber und Udo Burghardt waren eine sehr hilfreiche Grundlage für den

...

Vor dem Spiel gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer aus Rettigheim wäre man mit einem Unentschieden wahrscheinlich zufrieden gewesen, nach dem Spielverlauf muss man doch mal wieder einem

...

Die zweite tratt bei der dritten Mannschaft an
Zum „Lokalderby“ trat die zweite Jugendmannschaft zum „Auswärtsspiel“ bei der dritten Mannschaft in Walldorf an. Während bei der Zweiten Janik Bitz fehlte, musste die Dritte auf Martin Krudewig,

...

Irgendwie war der Wurm drin. Schon in den Doppeln konnte man keinen Erfolg einfahren, so dass es mit 0:3 in die Einzel ging. Hier holte erst Arno Jünger in der Mitte einen Punkt. Martin Czekalla war

...

Wir suchen Verstärkung

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.

Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.

Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.

Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.

Anstehende Termine

"Da1-H": Damen1-Heimspiel,
"Ju2-A": Jungen2-Auswärtsspiel,
"He3-H": Herren3-Heimspiel,
"Mä1-A": Mädchen-Auswärtsspiel,
"SA1-H" A-Schüler-Heimspiel,
"STC-A" Sommerteamcup-Auswärts.

→ Zum vollständigen Kalender
→ Anleitung zum Abonnieren eines Kalenders

© 2023  TTG Walldorf  |  Startseite  |  Impressum  |  Datenschutz
Hintergrundbild