20200221u214356_031_kl.jpg

Die beiden erfolgreichen Doppel in Weinheim (vorn Maxim und Jonah, hinten Luan und Jannis)
Eine hervorragende Mannschaftsleistung gegen den TTC Weinheim bescherte heute der 1. Jugend mit Jannis, Maxim, Jonah und Luan einen 8:2 Erfolg. Die einzelnen Spiele waren zwar stark umkämpft, aber zumeist mit dem besseren Ende für Walldorf. Damit bleibt der 1. Tabellenplatz erhalten und die letzten zwei Spiele hochinteressant.

Wer kennt sie nicht, die Geschichte der 4 Musketiere (des Königs Leibwache) mit ihrem Slogan „Einer für alle, alle für einen!“
Einer für alle, alle für einen: Die TTG-Jugend

Dieser Geist des Zusammenhaltes war heute in der Sporthalle, er war in den Herzen der gesamten 1. Walldorfer Jugendmannschaft. Das Verbandspiel gegen den Tabellenzweiten Kieselbronn gestaltete sich als ein hochklassiges, emotional knisterndes und ebenbürtiges Tischtennisspiel. Es begann mit den Doppelspielen, die beide in den fünften Satz und jeweils mit 9:11 an die Gegner gingen.

Beim Heimspiel der U19-Jugend gegen den Tabellendritten musste das krankheitsbedingten Fehlen von Luan und Finn ausgeglichen werden. Dafür ist Lewis extra aus Göttingen angereist. Aber auch über 25 Zuschauer fanden den Weg in die Halle, um unsere Jungs anzufeuern.
So viele Zuschauer hat man bei TTG-Spielen schon lang nicht mehr gesehen

Aber auch die Gäste waren motiviert, sie gewannen beide Doppel, wobei Jonah und Lewis unglücklich im fünften Satz unterlagen. Und selbst das sehenwerte Spiel von Jannis gegen die Weinheimer Nummer 2, die einen sehr guten Tag erwischt hatte, war nicht von Erfolg gekrönt. Aber Maxim fand nach deutlich verlorenem ersten Satz gegen die Nummer 1 und dessen Noppen ein Rezept und in sein Spiel, womit er den ersten Walldorfer Punkt sicherte.

Finn, Maxim, Jannis und Luan nach ihrem Erfolg in Lützelsachsen
Da Jonah krankheitsbedingt ausfiel, trat die 1. Jugend mit Jannis, Maxim, Luan und Finn in Lützelsachsen an. Allerdings schleppte sich Jannis nach einwöchiger Krankheit durch die Spiele, ansonsten hätten die Walldorfer mit Ersatzspieler ohne ihn viel geringere Gewinnchancen gehabt. Aber so konnten sie mit guter Kameradschaft einen 8:3 Erfolg mit nach Hause nehmen. Die Mannschaft grüßt mit diesem Ergebnis Jonah und wünscht ihm damit eine schnellere Genesung.

Zum Spielbericht bei myTischtennis.de

Siegreiche U19 mit Luan, Jannis, Finn und Jonah

Weiter auf Erfolgskurs

Diesmal hieß der Gegner TSG Heidelberg, und er reiste für das dritte Rückrundenspiel nach Walldorf. Auch wenn Heidelberg aktuell auf dem letzten Tabellenplatz steht, sind die Spieler stark genug für die Verbandsliga. Das wurde bei den Spielen auch deutlich: Walldorf verlor ein Doppel und drei Einzel. Aber besonders hervorzuheben ist der Sieg von Jonah Brandt gegen Heidelbergs Shootingstar Anton Sauer (TTR 1668), denn Jonah glänzte mit strategischer, schlag- und bewegungstechnischer Meisterleistung.

Mit dem Endergebnis von 8:4 für Walldorf erwartet die 1. Jugend das nächste Spiel am 8. Februar in Lützelsachsen mit Zuversicht.

Zum Spielbericht bei myTischtennis.de

Das Spitzenspiel von Jannis (hinten) und Milan (vorn)
Im Gegensatz zum Vorrundenspiel, in dem ersatzgeschwächt nur ein 7:7-Unentschieden drin war, reiste die Walldorfer Jugend in besserer Besetzung nach Dossenheim. Wie üblich wärmten sie sich in geschlossener Mannschaftsmanier gemeinsam auf und zeigten dadurch schon ihre Einheit als Team. Mit 1:1 gingen sie aus den Doppelspielen und mit 2:2 aus den Einzeln des vorderen Paarkreuzes, denn Maxim konnte den Spitzenspieler aus Dossenheim – Milan Eufinger – nicht bezwingen. Jonah und Finn hatten mit ihren Gegnern im hinteren Paarkreuz keine Schwierigkeiten, so dass der zweite Durchgang der Einzelspiele mit 4:2 für Walldorf begann.

Das erste Rückrundenspiel der Jugend 1 gegen Sinsheim versprach sehr anstrengend zu werden, nachdem das Doppel Maxim/Finn nach vier Sätzen ihren Gegnern unterlagen und Jannis/Jonah ihre Gegner besiegten.
Jannis und Jonah konnten das gegnerische Doppel 1 in die Schranken weisen

Doch im weiteren Spielverlauf gab es zwar schöne, umkämpfte Spiele auf Augenhöhe mit zwei 5-Satz-Begegnungen, aber alle gingen sie auf das Walldorfer Konto. Der hohe 8:1-Sieg täuscht eine Überlegenheit vor, die es aber dieser Deutlichkeit nicht gab. Der von Jannis mitgebrachte 3-Personen-Fanclub erfreute sich an dem miterlebten Tischtenniszirkus und wird unsere Mannschaft sicherlich wieder einmal unterstützen.

Zum Spielbericht bei myTischtennis.de

Nach den Feiertagen und den Ferien muss das Training dafür sorgen, dass die Jugendlichen binnen kurzer Zeit zum Rückrundenstart wieder auf Trab gebracht werden. Beweglichkeit, Stellungsspiel, Aufschlag/Rückschlag und Angriffseröffnung stehen als Trainingsinhalte auf dem Programm. Gut, dass viele Kinder die Ferien und die Saisonpause genutzt haben, um sich im dreitägigen Wintercamp in Mühlhausen aktiv zu betätigen. Die 1. Jugendmannschaft hat mit Maxim und Finn das 3-Königs-Turnier in Buchen besucht, während Jannis und Jonah im Ettlinger Albgauturnier starteten. Jannis konnte Platz 2 in der Klasse Jungen 19 A Einzel sowie Platz 3 im Doppel erreichen. Jonah erreichte in Ettlingen in der Klasse Herren D im Doppel den 3. Platz und im Einzel den 1. Platz (bei den Herren C schied er im Achtelfinale aus).

Herzlichen Glückwunsch für die tolle Leistung.

Die Kinder starten mit zwei Grundschulmannschaften am 15. Januar das Jugend-trainiert-für-Olympia-Turnier in Hockenheim. Das Regierungsbezirksfinale findet dann am 4. Februar in Walldorf statt. Außerdem werden in Walldorf wieder die Badischen Einzelmeisterschaften am 31. Mai bis 1. Juni ausgetragen. Das Jahr 2025 verspricht viele Highlights! 

Schnell zu Live-Ergebnissen

Auf myTischTennis.de findet man alle TTG-Mannschaften 2024/25 und kommt schnell zu deren Ergebnissen.

Weiterlesen ...

Videos

Es gibt Videos (bei YouTube) von unserem Kinder- und Jugend-Training:

Unser Training kommt gut an

15 Tische im Gymnastikraum ist schon das Maximum
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.

  • Wann? Dienstags oder Donnerstags 17:30 bis 19 Uhr
  • Wo? Sporthalle am Schulzentrum
  • Was? Unterstützung der aktuell zwei Trainer.
  • Voraussetzungen? Mindestens 16 Jahre. Liebe zum Tischtennis, Freude an der Arbeit mit Kindern, Bereitschaft zu Fortbildungen, Alles andere lässt sich lernen.
  • Vergütung? Gibt es in Abhängigkeit von der Qualifikation.

Weitere Fragen beantworten gern unsere Jugendwarte. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.

Wir suchen Verstärkung

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.

Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.

Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.

Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.

© 2025  TTG Walldorf  |  Startseite  |  Impressum  |  Datenschutz
Hintergrundbild