20120114u093818_003_420x210.jpg

Pokalsieger U13: Finn, Maxim und David
Nachdem unsere U13-Pokalmannschaft mit David Hernandez, Maxim Hoppe und Finn Jünger am 17.11. die Mannschaft der SG Heidelberg-Neuenheim mit 4:1 im Halbfinale besiegte, trat sie am 12.12. in Wiesloch gegen den TTC Wiesloch-Baiertal im Finale an. Die Walldorfer Mannschaft hat die Besonderheit, mit drei gleich starken Spieler anzutreten, die alle für ihr Alter bereits das Tischtennis-Handwerk recht gut beherrschen. So konnten die Gegner im ersten Einzeldurchgang weder ein Spiel noch einen Satz gewinnen. Im Doppel fanden Maxim und Finn nach 1:1 Sätzen wieder in ihre konzentrierte Spielweise zurück und zeigten wie auch ihre auf Augenhöhe spielenden Gegner spektakuläre Ballwechsel. Das Doppel gewannen sie mit 3:1 Sätzen und so wurde die Mannschaft überraschend hoch mit 4:0 Punkten Sieger des U13-Pokalfinales.

Zu den Details bei myTischtennis.de

So sehen Pokalsieger aus: Linda, Lewis und David
Ein packendes Pokalfinale lieferten sich kurz vor Weihnachten die B-Schüler der TTG 1947 Walldorf und der TSG 78 Heidelberg vor heimischer Kulisse. David legte mit einem sicheren 3:0 vor. Danach schaffte Linda das Kunststück, im vierten Satz 5 Matchbälle gegen sich in Folge abzuwehren um dann das Spiel im fünften Satz zu ihren Gunsten zu entscheiden. Ebenfalls In den fünften Satz musste auch Lewis, der dann aber seinem Gegner zum Sieg gratulieren musste.

Auch zur Siegerehrung war die Halle noch voll
Aktive Sportler sind durch Trainings- und Wettkampfeinsätze öfter nicht zu Hause, als das die Familie wünscht. Auch unsere jungen Spielerinnen und Spieler verbringen viel Zeit im Training oder bei Wettkämpfen. Daher hat unser Jugendwart Georg etwas wertvolles gemacht: Er hat die Familien in die Sporthalle gebracht, zum gemeinsamen Wetteifern und geselligem Zusammensein. Wie schon in den Vorjahren wurde ein Zweier-Mannschafts-Turnier ausgerichtet, wobei in jedem Team ein Elternteil mit einem Kind antrat und nach einem speziellen Turniermodus gespielt wurde.

Unsere Jungen durften drei Tage vor Weihnachten in der kühlen Dossenheimer Sporthalle zum Finale des U18-Bezirkspokals gegen die Dossenheimer Bezirksliga-Mannschaft antreten. Tim Pfauser hatte sein erstes Spiel recht schnell in drei knappen Sätzen gewonnen. Auch Valentin Czekalla lag vielversprechend mit 2:0 Sätzen in Führung. Allerdings hatte der Linkshänder auf Dossenheims Position 1 noch einiges zuzusetzen und konnte die letzten drei Sätze für sich entscheiden. Auch Leon Schöppe hielt Nicolas Ridinger gut auf Trab und konnte 2:1 in Führung gehen, ehe der Gastgeber aktiver wurde und ebenfalls im fünften Satz gewann.

Pokal-Sieger der B-Schüler (Tim, Valentin, Maximilian)
Im Gegensatz zum Halbfinale in Mühlhausen war nach schon 30 Minuten das Pokalfinale zwischen den B-Schülern der TTG und denen des TTC Wiesloch-Baiertal wieder vorbei.

Unsere Schülerinnen und Schüler suchen ein Maskottchen. Auf dieser Seite sammeln wir zunächst die verschiedenen Vorschläge. Bitte fotografiert oder scannt Eure Ideen und schickt sie an Georg oder Martin.

Bisher haben wir folgende Kandidaten, Ihr könnt aber auch in ganz andere Richtungen denken:

So sahen die Sieger im April aus
Jubeln durften die B-Schüler ja schon vor Wochen über ihren Meistertitel. Nur das Terminfinden für eine Feier war recht schwierig. Jetzt haben sie kurzerhand die durch die Hallenschließung erzwungene Trainingspause genutzt und sich bei Döner, Yufka und Pizza zu einer kleinen Feier getroffen.

Schnell zu Live-Ergebnissen

Auf myTischTennis.de findet man alle TTG-Mannschaften 2024/25 und kommt schnell zu deren Ergebnissen.

Weiterlesen ...

Videos

Es gibt Videos (bei YouTube) von unserem Kinder- und Jugend-Training:

Unser Training kommt gut an

15 Tische im Gymnastikraum ist schon das Maximum
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.

  • Wann? Dienstags oder Donnerstags 17:30 bis 19 Uhr
  • Wo? Sporthalle am Schulzentrum
  • Was? Unterstützung der aktuell zwei Trainer.
  • Voraussetzungen? Mindestens 16 Jahre. Liebe zum Tischtennis, Freude an der Arbeit mit Kindern, Bereitschaft zu Fortbildungen, Alles andere lässt sich lernen.
  • Vergütung? Gibt es in Abhängigkeit von der Qualifikation.

Weitere Fragen beantworten gern unsere Jugendwarte. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.

Wir suchen Verstärkung

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.

Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.

Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.

Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.

© 2025  TTG Walldorf  |  Startseite  |  Impressum  |  Datenschutz
Hintergrundbild