Im Gegensatz zum Vorrundenspiel, in dem ersatzgeschwächt nur ein 7:7-Unentschieden drin war, reiste die Walldorfer Jugend in besserer Besetzung nach Dossenheim. Wie üblich wärmten sie sich in geschlossener Mannschaftsmanier gemeinsam auf und zeigten dadurch schon ihre Einheit als Team. Mit 1:1 gingen sie aus den Doppelspielen und mit 2:2 aus den Einzeln des vorderen Paarkreuzes, denn Maxim konnte den Spitzenspieler aus Dossenheim – Milan Eufinger – nicht bezwingen. Jonah und Finn hatten mit ihren Gegnern im hinteren Paarkreuz keine Schwierigkeiten, so dass der zweite Durchgang der Einzelspiele mit 4:2 für Walldorf begann.
Das erste Rückrundenspiel der Jugend 1 gegen Sinsheim versprach sehr anstrengend zu werden, nachdem das Doppel Maxim/Finn nach vier Sätzen ihren Gegnern unterlagen und Jannis/Jonah ihre Gegner besiegten.
Doch im weiteren Spielverlauf gab es zwar schöne, umkämpfte Spiele auf Augenhöhe mit zwei 5-Satz-Begegnungen, aber alle gingen sie auf das Walldorfer Konto. Der hohe 8:1-Sieg täuscht eine Überlegenheit vor, die es aber dieser Deutlichkeit nicht gab. Der von Jannis mitgebrachte 3-Personen-Fanclub erfreute sich an dem miterlebten Tischtenniszirkus und wird unsere Mannschaft sicherlich wieder einmal unterstützen.
Nach den Feiertagen und den Ferien muss das Training dafür sorgen, dass die Jugendlichen binnen kurzer Zeit zum Rückrundenstart wieder auf Trab gebracht werden. Beweglichkeit, Stellungsspiel, Aufschlag/Rückschlag und Angriffseröffnung stehen als Trainingsinhalte auf dem Programm. Gut, dass viele Kinder die Ferien und die Saisonpause genutzt haben, um sich im dreitägigen Wintercamp in Mühlhausen aktiv zu betätigen. Die 1. Jugendmannschaft hat mit Maxim und Finn das 3-Königs-Turnier in Buchen besucht, während Jannis und Jonah im Ettlinger Albgauturnier starteten. Jannis konnte Platz 2 in der Klasse Jungen 19 A Einzel sowie Platz 3 im Doppel erreichen. Jonah erreichte in Ettlingen in der Klasse Herren D im Doppel den 3. Platz und im Einzel den 1. Platz (bei den Herren C schied er im Achtelfinale aus).
Herzlichen Glückwunsch für die tolle Leistung.
Die Kinder starten mit zwei Grundschulmannschaften am 15. Januar das Jugend-trainiert-für-Olympia-Turnier in Hockenheim. Das Regierungsbezirksfinale findet dann am 4. Februar in Walldorf statt. Außerdem werden in Walldorf wieder die Badischen Einzelmeisterschaften am 31. Mai bis 1. Juni ausgetragen. Das Jahr 2025 verspricht viele Highlights!
Ergebnisse bei myTischtennis.de
Ergebnisse bei myTischtennis.de
Foto folgt...
Q-TTR | Name | Bemerkung | Differenz | |
---|---|---|---|---|
1.1 | 1055 | Happel, Philip | +90 | |
1.2 | 919 | Angerstein, Till Muxin | +56 | |
1.3 | 898 | Lou, Roy | Ergänzungsspieler | +14 |
1.4 | 889 | Hundekari, Viraaj | Ergänzungsspieler | 0 |
1.5 | 881 | Shah, Dishaan | +3 | |
1.6 | 844 | Mohnani, Loveen | +10 | |
1.7 | 776 | Zwonarz, Jakob | +12 | |
1.8 | 770 | Raghavendrarao, Krishna | +2 |
Betreuer: Philip Happel
Ergebnisse Vorrunde bei myTischtennis.de
Foto folgt...
Q-TTR | Name | Differenz | |
---|---|---|---|
1.1 | 898 | Lou, Roy | +14 |
1.2 | 889 | Hundekari, Viraaj | 0 |
1.3 | 831 | Jin, Lucia | -16 |
1.4 | 821 | Zhao, Andrew | |
1.5 | 804 | Chen, Leo Tingjun | +30 |
Betreuer: Georg Weickardt
Ergebnisse bei myTischtennis.de
Foto folgt...
Q-TTR | Name | Differenz | |
---|---|---|---|
2.1 | 825 | Goebel, Noah | |
2.2 | 822* | Massoth, Anton | |
2.3 | 782 | Ünal, Malik | +70 |
2.4 | 732 | Ederle, Jonathan | |
2.5 | Libner, Lenian | ||
2.6 | Stärr, Marlon |
Betreuer: Valentin Czekalla
Zur Rückrunde konnten wir eine dritte U13-Mannschaft melden
Ergebnisse bei myTischtennis.de
Foto folgt...
Q-TTR | Name | Differenz | |
---|---|---|---|
3.1 | 813 | Merker, Hendrik | +81 |
3.2 | 799* | Wang, Yichen | |
3.3 | 783* | Asthana, Aaryash | |
3.4 | 737* | Hussain, Mohamed Zaid | |
3.5 | Hauk, Julius-Immanuel | ||
3.6 | Iakimov, Ivan | ||
3.7 | Loerbroks, Johann |
Betreuer: Valentin Czekalla
Auf myTischTennis.de findet man alle TTG-Mannschaften 2024/25 und kommt schnell zu deren Ergebnissen.
Weiterlesen ...Es gibt Videos (bei YouTube) von unserem Kinder- und Jugend-Training:
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.
Weitere Fragen beantworten gern unsere Jugendwarte. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.
Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.
Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.
Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.
"Da1-H": Damen1-Heimspiel,
"Ju2-A": Jungen2-Auswärtsspiel,
"He3-H": Herren3-Heimspiel,
"Mä1-A": Mädchen-Auswärtsspiel,
"SA1-H" A-Schüler-Heimspiel,
"STC-A" Sommerteamcup-Auswärts.
→ Zum vollständigen Kalender
→ Anleitung zum Abonnieren eines Kalenders