20120721u091139_026_420x210.jpg

Am Pfingst-Wochenende fanden in Erfurt die Deutschen TT-Finals statt, zu denen sich auch drei Mitglieder der TTG Walldorf qualifiziert hatten.

Nicole Schmidt hätte sogar zwei Mal antreten dürfen, einmal bei den Seniorinnen 50 und zusätzlich in der Leistungsklasse B. Sie entschied sich für die Seniorinnen. In ihrer Vierergruppe konnte sie nur ein Spiel gewinnen, das aber gegen die spätere Siegerin. Das reichte aber nicht für die KO-Runde. Sowohl im Doppel (mit Sabine Weil aus Weinheim) als auch im Mixed (mit Gunter Schmid aus Kenzingen) kämpfte sie sich in den fünften Satz, doch leider konnte keines der Spiele gewonnen werden.

Maria Klee schlug in der Altersklasse 65 auf. Ein Spielgewinn in Gruppe F reichte leider nicht zum Weiterkommen. Auch im Doppel konnte sie nicht die nächste Runde erreichen.

Josef Rein trat bei den Senioren 80 an. In seiner Gruppe traf er auf den späteren Zweiten, konnte aber mit einem deutlich gewonnenen Spiel nicht die KO-Runde erreichen. Im Doppel war er im ersten Spiel mit Dieter Penka (aus Rüppurr) erfolgreich, das zweite ging dann aber umkämpft 2:3 verloren.

In der Leistungsklasse C bis 1600 TTR-Punkte durfte Jannis Grob bei den besten 32 Deutschlands in der Gruppe 7 aufschlagen. Sein Auftaktspiel am Samstag konnte er mit 3:2 knapp gewinnen, mit dem gleichen Ergebnis unterlag er dann 4 Stunden später. Im dritten Spiel am Sonntag war der spätere Gruppensieger zu stark. So musste er sich auf das Doppel konzentrieren. Das erste Spiel mit Benjamin Rehn aus Schwetzingen konnte die beiden 3:1 gewinnen, im Viertelfinale trafen sie dann auf die späteren Zweiten, denen sie ein erst im fünften Satz unterlagen.

Mehr Details findet man auf den Ergebnisseiten der Seniorinnen und Senioren (Nicole und Josef spielten jeweis in der Gruppe B) bzw. der Leistungsklasse C (Jannis war in der Gruppe 7).

Wir sind stolz auf, Nicole, Josef und Jannis, dass sie die TTG Walldorf und Baden bei dem größten Deutschen Tischtennis-Event würdig vertreten haben.

Schnell zu Live-Ergebnissen

Auf myTischTennis.de findet man alle TTG-Mannschaften 2024/25 und kommt schnell zu deren Ergebnissen.

Weiterlesen ...

Videos

Es gibt Videos (bei YouTube) von unserem Kinder- und Jugend-Training:

Unser Training kommt gut an

15 Tische im Gymnastikraum ist schon das Maximum
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.

  • Wann? Dienstags oder Donnerstags 17:30 bis 19 Uhr
  • Wo? Sporthalle am Schulzentrum
  • Was? Unterstützung der aktuell zwei Trainer.
  • Voraussetzungen? Mindestens 16 Jahre. Liebe zum Tischtennis, Freude an der Arbeit mit Kindern, Bereitschaft zu Fortbildungen, Alles andere lässt sich lernen.
  • Vergütung? Gibt es in Abhängigkeit von der Qualifikation.

Weitere Fragen beantworten gern unsere Jugendwarte. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.

Wir suchen Verstärkung

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.

Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.

Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.

Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.

Anstehende Termine

"Da1-H": Damen1-Heimspiel,
"Ju2-A": Jungen2-Auswärtsspiel,
"He3-H": Herren3-Heimspiel,
"Mä1-A": Mädchen-Auswärtsspiel,
"SA1-H" A-Schüler-Heimspiel,
"STC-A" Sommerteamcup-Auswärts.

→ Zum vollständigen Kalender
→ Anleitung zum Abonnieren eines Kalenders

© 2025  TTG Walldorf  |  Startseite  |  Impressum  |  Datenschutz
Hintergrundbild