Der erste Schlag eines jeden Ballwechsels ist für den einen der Aufschlag, für den anderen der Rückschlag. Daher wurde der Fokus in diesem Training auf einen langen Aufschlag in den Wechselpunkt des Rückschlägers gelegt. Um den eigenen Wechselpunkt möglichst klein zu halten, gibt es eine besondere Haltung. Die wurde besprochen und geübt, um mit blitzschneller Bewegung einen Return mit der Vor- oder Rückhand zu spielen. Am Ballroboter wurde eine Abfolge von Schlägen durchgeführt und dabei nicht nur die Schlagtechnik sondern auch die Beinarbeit und Kondition zu verbessern. Hierbei kommt man schnell mal bis zur Erschöpfung. Aber nach einer Trinkpause regenerieren die jungen Sportler sehr schnell und sind zu weiteren Aufgaben bereit.
Im nächsten Jahr wird das Training nach den Weihnachtsferien mit neuem Elan fortgesetzt.