Am Samstag, dem 25. Juni, laden die Damen und Herrenmannschaften anlässlich des 75. Jubiläums der TTG befreundete Mannschaften zu einem Freundschaftsspiel ein. Geplant ist folgender Ablauf:
Es sind alle aktiven und passiven Mitglieder und deren Partner eingeladen, beim Spiel zuzuschauen und mitzufeiern.
Achtung: Rückmeldung zur Teilnahme bei der Feier (Anzahl der Personen) bis zum 15. Mai an Christian.
Anlässlich ihres 75. Jubiläums hatte die TTG Walldorf die Idee, der Stadt Walldorf etwas zurückzugeben. So trafen sich am sonnigen Freitagnachmittag Walldorfs Bürgermeister Matthias Renschler, Stadtbaumeister Andreas Tisch, die 1. Vorsitzende der TTG Heike Pelikan, der Kindertrainer Arno Jünger sowie weitere Mitglieder der TTG und Anwohner des Spielplatzes in der Erzbergerstraße zur Einweihung eines Outdoor-Tisches, den die TTG der Stadt Walldorf gespendet hat. Schon vor der offiziellen Eröffnung tuschelten die Anwesenden und lobten das ästhetische Design des neuen Tisches.
In einer kurzen Rede dankte der Bürgermeister für diese neue Möglichkeit, im Freien Sport zu treiben. Er bewunderte die Geschwindigkeit, mit der beim Tischtennis auf die Bälle reagiert werden muss, schließlich handelt es sich ja um die schnellste Rückschlagsportart. Am Ende übergab er ein kleines Präsent und das Wort an die Vertreter der TTG.
Weiterlesen: 29.4.2022: Spende eines Outdoor-Tisches durch die TTG
Pünktlich um 19:30 Uhr begrüßte unsere Erste Vorsitzende Heike Pelikan die anwesenden Mitglieder, stellte fest, dass fristgerecht eingeladen und keine Anträge an die Mitgliederversammlung gestellt wurden.
Es folgte ein kurzer Rückblick auf die Ereignisse im vergangenen coronageprägten Jahr. Sie rief den Trainingsbetrieb, der dank der Hygiene-Konzepte und der guten Zusammenarbeit mit der Stadt Walldorf weitestgehend problemlos durchgeführt werden konnte, sowie die erste Turnieraustragung in der neuen Schulsporthalle
(Jugend-Regionsrangliste) mit den damit verbundenen Herausforderungen (z.B. Umkleidekabinen, automatische Türen) aber auch Erleichterungen (z.B. Betrieb der Kantine) in Erinnerung. Außerdem informierte Heike über geplante Termine im 75. Jubiläumsjahr
Die TTG wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Aus diesem Anlass sollte man sich folgende Termine merken und einplanen
Wenn uns Corona keinen Strich durch die Rechnung macht, richtet die TTG am Wochenende vom 12. und 13. März das Badische Verbandsranglisten-Turnier der U11 bis U18 aus.
Schon zum elften Mal waren am letzten Freitag der Sommerferien (siehe auch 2013, 2014, 2015, 2017, 2018, 2019 bei SRS, 2020) zwei Mannschaften von SRS ("Sportler ruft Sportler", siehe www.SRStischtennis.de) zu einem Freundschaftsspiel kurz vor Rundenbeginn in Walldorf zu Gast. Dieses Mal spielten je zwei ausgeglichende Vierermannschaften gegeneinder, was man an den 5:5 Unentschieden und den zahlreichen knappen spannenden Spielen sehen konnte.
Da bei der Mitgliederversammlung am 30.6. nicht alle zu ehrenden Mitglieder anwesend waren lud einer der „Nachzügler“,
Walfred Schmidt, kurzerhand alle anderen am 30.7. um 17 Uhr in seinen Party-Keller ein. Dieser Einladung folgten Andreas Jenczurski, Bernd Lamadé, Hans-Joachim Kempf, Heinz Bühner, Joachim Hirschfeld, Josef Libal und Slavko Pticar sowie die 1.Vorsitzende Heike Pelikan, der 2.Vorsitzende Christian Teuber und Pressewart Martin Czekalla.
Wie schon im letzten Jahr wurde Corona-bedingt die Mitgliederversammlung erst später im Jahr durchgeführt. Etwas mehr Zeit als üblich musste noch vor Beginn der Versammlung mit der Erfassung des GGG-Status der 27 anwesenden Mitglieder zugebracht werden. Es kam sogar zu Schlangenbildung beim Einlass.
Dafür konnte dann mit Abstand ohne Maske die Versammlung verfolgt werden. Unsere 1. Vorsitzende Heike Pelikan begrüßte die Anwesenden und stellte zunächst fest, dass die Einladung mit Tagesordnung fristgerecht in den verschiedenen Medien veröffentlicht wurde und keine Anträge an die Mitgliederversammlung eingegangen sind. Der Bericht vom letzten Jahr fiel sehr kurz aus, da neben einem Freundschaftsspiel und dem Tausch der Tische (hierzu dankte Heike nochmals den fleißigen Helfern) das letzte Jahr wenig berichtenswertes zu bieten hatte. So konnte Heike zügig zum nächsten, besonders erfreulichen Tagensordnungspunkt überleiten
Am letzten Freitag der Sommerferien waren nun schon zum zehnten Mal (siehe auch 2013, 2014, 2015, 2017, 2018, 2019 bei SRS) zwei Mannschaften von SRS ("Sportler ruft Sportler", siehe www.SRStischtennis.de) zu einem Freundschaftsspiel kurz vor Rundenbeginn in Walldorf zu Gast. Dieses Mal nutzen Spieler aus der ersten bis vierten Mannschaft die Chance zu einer wettkamfnahen Rundenvorbereitung.
Am Samstag, dem 25. Juni, laden die Damen und Herrenmannschaften anlässlich des 75. Jubiläums der TTG befreundete Mannschaften zu einem Freundschaftsspiel ein. Geplant ist folgender Ablauf:
Es sind alle aktiven und passiven Mitglieder und deren Partner eingeladen, beim Spiel zuzuschauen und mitzufeiern.
Achtung: Rückmeldung zur Teilnahme bei der Feier (Anzahl der Personen) bis zum 15. Mai an Christian.
Weiterlesen ...
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.
Weitere Fragen beantwortet gern unser Jugendwart. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.
Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsklasse, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.
Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.
Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.
So., 29.5.2022 10:30 - 14:30
He5-H:Relegation: TSG Rohrbach
Sa., 4.6.2022 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 11.6.2022 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 18.6.2022 10:00 - 11:30
Kooperation
Do., 23.6.2022 20:00 - 22:00
STC-H: Kurpfalz-Trio
Fr., 24.6.2022 20:00 - 22:00
STC-A: Die wilden Kerle
Sa., 25.6.2022 12:00 - 23:55
Jubiläumsveranstaltung: 75 Jahre TTG: Freundschaftsspieltag
Do., 30.6.2022 20:00 - 22:30
STC-H: TTF Kantenklopfer
Sa., 2.7.2022 10:00 - 11:30
Kooperation
Fr., 8.7.2022 19:00 - 23:00
STC-H: InTeamRasur, SpVgg Kiwietal
"Da1-H": Damen1-Heimspiel,
"Ju2-A": Jungen2-Auswärtsspiel,
"He3-H": Herren3-Heimspiel,
"Mä1-A": Mädchen-Auswärtsspiel,
"SA1-H" A-Schüler-Heimspiel.
→ Zum vollständigen Kalender
→ Anleitung zum Abonnieren eines Kalenders