20151212u165302_155_420x210.jpg

Walfred im Sommer 2021
Am 11.4. verstarb im Alter von 80 Jahren unser Ehrenmitglied Walfred Schmidt. Schon am 1. August 1961 kam er zur Tischtennis-Abteilung des damaligen Fußballvereins. Er hat sein erstes Verbandsspiel mit Ecki Elfner und Bernd Lamadé in der Runde 1962/63 absolviert und spielte dann durchgehend bis 1977 in den ersten drei Mannschaften. Seine höchste Spielklasse war 1971/72 zusammen mit Josef Rein, Roland Refior, Albin Schwarz, Manfred Kerner und Rudi Pelikan in der Badenliga. Seite 83 der Chronik verrät 1977/78 "Fred Schmidt hört auf". Doch in der Saison 1986/87 taucht er wieder in der vierten Mannschaft (Bezirksliga) auf, unter anderem mit Heinz Mülbaier, Lothar Heiser und Fritz Wolf. Ab 1989 verlieren sich seine Tischtennis-Spuren. Einige unserer jüngeren Mitglieder können sich noch daran erinnern, dass er ihre Jugendmannschaft betreut hat.

Aber auch neben dem Tischtennis-Tisch war er aktiv: Ecki Elfner weiß noch, dass er mit Fred und Bernd Lamade mindestens einmal „Stadtschützenmeister“ geworden sind. Auch in einem anderen Metier blieb Fred der TTG treu: dem Gitarrenspiel. Am 8. Dezember 1990 leitet er mit Hans-Peter Bader und Jochen Koppert mit Irischer Folklore das TTG-Wintervergnügen ein und am 26. April 1997 eröffneten Fred Schmidt und Klaus Willinger mit einem klassischen Gitarrenspiel den Jubiläumsball zum 50jährigen Bestehen der Tischtennisgemeinschaft.Im Sommer 2021 gab einem Ehrungsabend für TTG-Mitglieder ein zu Hause.

Die TTG Walldorf trauert mit seiner Familie um einen geselligen, hilfsbereiten Menschen und wird sich immer gerne an Walfred erinnern.

Im Namen aller Mitglieder
Der Vorstand der TTG Walldorf

Die Beisetzung findet am 8.5.2025 statt.

Schnell zu Live-Ergebnissen

Auf myTischTennis.de findet man alle TTG-Mannschaften 2024/25 und kommt schnell zu deren Ergebnissen.

Weiterlesen ...

Videos

Es gibt Videos (bei YouTube) von unserem Kinder- und Jugend-Training:

Unser Training kommt gut an

15 Tische im Gymnastikraum ist schon das Maximum
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.

  • Wann? Dienstags oder Donnerstags 17:30 bis 19 Uhr
  • Wo? Sporthalle am Schulzentrum
  • Was? Unterstützung der aktuell zwei Trainer.
  • Voraussetzungen? Mindestens 16 Jahre. Liebe zum Tischtennis, Freude an der Arbeit mit Kindern, Bereitschaft zu Fortbildungen, Alles andere lässt sich lernen.
  • Vergütung? Gibt es in Abhängigkeit von der Qualifikation.

Weitere Fragen beantworten gern unsere Jugendwarte. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.

Wir suchen Verstärkung

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.

Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.

Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.

Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.

Anstehende Termine

"Da1-H": Damen1-Heimspiel,
"Ju2-A": Jungen2-Auswärtsspiel,
"He3-H": Herren3-Heimspiel,
"Mä1-A": Mädchen-Auswärtsspiel,
"SA1-H" A-Schüler-Heimspiel,
"STC-A" Sommerteamcup-Auswärts.

→ Zum vollständigen Kalender
→ Anleitung zum Abonnieren eines Kalenders

© 2025  TTG Walldorf  |  Startseite  |  Impressum  |  Datenschutz
Hintergrundbild