Ergebnisse in myTischtennis.de
Q-TTR | Name | ||
---|---|---|---|
4.1 | 1422 | Torfels, Hans-Peter | |
4.2 | 1457 | Burghardt, Udo | |
4.3 | 1389 | Hoppe, Maxim | Spielberechtigung Erwachsene |
4.4 | 1388 | Jünger, Finn | Spielberechtigung Erwachsene |
4.5 | 1443 | Schmidt, Nicole | Ergänzungsspielerin |
4.6 | 1428 | Genzel, Marco | |
4.7 | 1385 | Bräuninger, Thomas | |
4.8 | 1381 | Borst, Marc | |
4.9 | 1371 | Koppert, Jochen |
Mannschaftskontakt: Thomas Bräuninger
Ergebnisse in myTischtennis.de, C-III-Pokal
Sebastian, Marie-Luies (7.), Achim (6.), Roland, Harry und Reinhard
Ergebnisse bei myTischtennis.de, C-III-Pokal
Wolfgang, Patrick (beide aus der Siebenten), Andreas und Michael
Ergebnisse bei myTischtennis.de
Foto folgt...
Q-TTR | Name | ||
---|---|---|---|
7.1 | 1454 | Rein, Josef | Sperrvermerk |
7.2 | 1180 | Wawrzik, Frank | Sperrvermerk |
7.3 | 1139 | Jensen, Janik | |
7.4 | 1128 | Laska, Marie-Luies | Ergänzungspielerin |
7.5 | 1101 | Elfner, Eckhard | |
7.6 | 1104 | Merklinger, Thomas | |
7.7 | 1060 | Evers, Hartmut | |
7.8 | 1043 | Freitag, Wolfgang | |
7.9 | 1047 | Becker, Joachim | |
7.10 | 1028 | Bühner, Heinz | |
7.11 | 979 | Gervers, Pierre | |
7.12 | 940 | Lamprecht, Michael | |
7.13 | 941 | Schaffrin, Patrick | |
7.14 | 922 | Lehmann, Simon | |
7.15 | 853 | Wawrzik, Ernst | |
7.16 | 828 | Spöcker, Helmut | |
7.17 | 805 | Vogel, Thomas | |
7.18 | Schmidt, Wladyslaw |
Mannschaftskontakt: Eckhard Elfner
Ergebnisse bei myTischtennis.de
Foto folgt
Q-TTR | Name | |
---|---|---|
1.1 | 1443 | Schmidt, Nicole |
1.2 | 1348 | Keller, Eva |
1.3 | 1291 | Schanz, Kathrin |
1.4 | 1215 | Pelikan, Heike |
Mannschaftskontakt: Heike Pelikan
Ergebnisse bei myTischtennis.de
Lisa (Yudong), Yong, Marie-Luies, Linda und Lucy (Yuxi)
Hier wird mit der Anzeige eines Vereins- und von Mannschafts-Kalendern experimentiert. Bei Fehlern im Kalender und anderem Feedback bitte den Webmaster informieren.
Die Präfixe der einzelnen Termine dienen der schnellen Orientierung: "Da1-H" steht für ein Heimspiel der ersten Damenmannschaft. "Ju2-A" ist ein Auswärtsspiel der Zweiten Jugend. "He3-H" wäre wieder ein Heimspiel der Dritten Herren. "SA1" sind die Ersten A-Schüler, "SB1" die Ersten B-Schüler. "STC" steht für den Sommerteamcup. "HeSG" betraf die Spielgemeinschaft.
Die einzelnen Kalender stehen auch in elektronischer Form (ics) zur Verfügung, zu Beispielen für das Abonnieren.
Auch in diesem Jahr gab es wieder ein TTG-Team beim Radfahr-Wettbewerb https://www.stadtradeln.de/walldorf. Vom 7. bis 27. Mai konnten Kilometer für die TTG erfasst werden, besonders fleißig waren Alexander und Ina Czekalla. Sie sorgten neben Valentin und Martin Czekalla, Reinhard Starke und Jürgen Hagmann (Nußloch) dafür, dass der höchste Durchschnittswert bei Teams über 5 Personen erreicht wurde. Dafür wurde das TTG-Team am 25.7. im Rathaus Walldorf geehrt.
Hier ist der End-Stand:
Wir hatten schon im letzten und vorletzten Jahr ein Team am Start.
Informationen zu Verbandsspielen, Pokalspielen, Meisterschaften, Turnieren usw.
Berichte vom Vereinsleben abseits von Spielbetrieb und Training.
Kooperation Schule - Verein (zwischen den Walldorfer Grundschulen und der TTG)
Trainingszeiten, Hallenschließzeiten
Hier werden Beiträge gesammelt, die oben rechts vom Hauptbereich in dem orangenen Bereich erscheinen sollen. Dazu sollte eine zweite Kategorie noch für den Inhalt gewählt werden.
Hinweise zu Angeboten außerhalb des Vereins (z.B. Links, Wissenswertes)
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.
Weitere Fragen beantworten gern unsere Jugendwarte. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.
Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.
Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.
Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.
"Da1-H": Damen1-Heimspiel,
"Ju2-A": Jungen2-Auswärtsspiel,
"He3-H": Herren3-Heimspiel,
"Mä1-A": Mädchen-Auswärtsspiel,
"SA1-H" A-Schüler-Heimspiel,
"STC-A" Sommerteamcup-Auswärts.
→ Zum vollständigen Kalender
→ Anleitung zum Abonnieren eines Kalenders