Am letzten Freitag der Sommerferien waren nun schon zum zehnten Mal (siehe auch 2013, 2014, 2015, 2017, 2018, 2019 bei SRS) zwei Mannschaften von SRS ("Sportler ruft Sportler", siehe www.SRStischtennis.de) zu einem Freundschaftsspiel kurz vor Rundenbeginn in Walldorf zu Gast. Dieses Mal nutzen Spieler aus der ersten bis vierten Mannschaft die Chance zu einer wettkamfnahen Rundenvorbereitung.
Der TTG-Walldorf empfing mit einer einsatzbereiten Betreuer-Mannschaft die interessierten Kinder für den Ferienspaß. Leider kamen nur 3 der 10 angemeldenten Kinder, 7 Familien haben nicht abgesagt.
Es zeigte sich, dass mit verständlicher Erklärung und guter Vorbereitung die erforderlichen Verhaltensregeln vorbildlich eingehalten werden, wobei der Spaß und die Gestaltungsmöglichkeiten in keinster Weise darunter leiden. Die teilnehmenden Kinder zeigten schon zu Beginn, dass sie bereits Fähigkeiten hinsichtlich Schlägerhaltung sowie Vor-/Rückhand-Schlagtechnik besitzen. Daher passte das Trainerteam sein Programm individuell an die Kinder an.
Der eine oder andere ist während der Sommerferien verreist. Aber auch im Urlaub möchte mancheiner nicht auf Tischtennis verzichten. So spielten Finn und Arno Jünger auf 1800 m Höhe in Südtirol:
Ergebnisse bei myTischtennis.de
Foto folgt...
Q-TTR | Name | Bemerkung | |
---|---|---|---|
2.1 | 1646 | Jung, Jens | |
2.2 | 1646 | Büsch, Christopher | |
2.3 | 1594 | Czekalla, Valentin | Spielberechtigung Erwachsene |
2.4 | 1639 | Jenczurski, Andreas | |
2.5 | 1625 | Stanojevic, Boris | |
2.6 | 1578 | Thome, Markus | |
2.7 | 1552 | Schöppe, Volker |
Mannschaftskontakt: Markus Thome
Ergebnisse bei myTischtennis.de
Foto folgt...
Q-TTR | Name | |
---|---|---|
1.1 | 961 | Köberlein, Daniel Chandy |
1.2 | 897* | Ziegler, Oliver |
1.3 | 836 | Riemer, Julian |
1.4 | 811 | Krudewig, Daniel |
Betreuer: Ingo Neuert
Ergebnisse bei myTischtennis.de
Foto folgt ...
Q-TTR | Name | ||
---|---|---|---|
2.1 | 824 | Anam, Myra | Weibliche Ergänzungsspielerin |
2.2 | 790 | Happel, Philip | |
2.3 | 768 | Scheuer, Milena | Weibliche Ergänzungsspielerin |
2.4 | 799* | Giebel, Leonhard | |
2.5 | 747 | Pinchock, Tonio | |
2.6 | - | Hengst, Anton | |
2.7 | - | Wippermann, Moritz | |
2.8 | 771* | Zwonarz, Johann | |
2.9 | 740* | Rückert, Simon |
Mannschaftskontakt: Philip Happel
Ergebnisse in myTischtennis.de
Foto folgt...
Q-TTR | Name | Bemerkung | |
---|---|---|---|
4.1 | 1495 | Starke, Reinhard | |
4.2 | 1447 | Schöppe, Leon | Spielberechtigung Erwachsene |
4.3 | 1435 | Czekalla, Martin | |
4.4 | 1449 | Gierse, Johannes | |
4.5 | 1421 | Baumgartner, Stefan | |
4.6 | 1408 | Scherer, Roland | |
4.7 | 1359 | Laska, Sebastian |
Mannschaftskontakt: Reinhard Starke
Ergebnisse bei myTischtennis.de
Q-TTR | Name | ||
---|---|---|---|
6.1 | 1225 | Wawrzik, Frank | Sperrvermerk |
6.2 | 1156 | Freitag, Michael | |
6.3 | 1177 | Storzum, Andreas | |
6.4 | 1097 | Schuldt, Rüdiger |
Mannschaftskontakt: Rüdiger Schuldt
Informationen zu Verbandsspielen, Pokalspielen, Meisterschaften, Turnieren usw.
Berichte vom Vereinsleben abseits von Spielbetrieb und Training.
Kooperation Schule - Verein (zwischen den Walldorfer Grundschulen und der TTG)
Trainingszeiten, Hallenschließzeiten
Hier werden Beiträge gesammelt, die oben rechts vom Hauptbereich in dem orangenen Bereich erscheinen sollen. Dazu sollte eine zweite Kategorie noch für den Inhalt gewählt werden.
Hinweise zu Angeboten außerhalb des Vereins (z.B. Links, Wissenswertes)
Aktualisierung: Am 15.2. hat der BaTTV in folgendem Beschluss (pdf) die Verbandsrunde 2020/21 für alle Spielklassen für ungültig erklärt. Es gibt keine Auf- oder Absteiger, so dass hoffentlich im Herbst 2021 wieder in den gleichen Klassen wie 2020 gestartet werden kann. Auch Einzelmeisterschaften sowie Ranglistenturniere werden ersatzlos gestrichen.
Aktualisierung: Am 9.1. hat der der BaTTV in folgendem Beschluss (pdf) die Verlängerung der Unterbrechung des Mannschafts- und Individual-Spielbetriebs bis zum 28.2.2021 veröffentlicht.
Aktualisierung: Am 14.12. hat der der BaTTV in folgendem Beschluss (pdf) die Verlängerung der Unterbrechung des Spielbetriebs bis zum 31.1.2021 veröffentlicht.
Aktualisierung: Am 22.11. hat der der BaTTV in folgendem Beschluss (pdf) die Verlängerung der Unterbrechung des Spielbetriebs bis zum 31.12.2020 veröffentlicht.
Am 3.11. hat der BaTTV folgende Entscheidungen (pdf) für die Spielrunde und Individualwettbewerbe getroffen. Hier das Wichtigste:
Weiterlesen ...Ab dem 12.12. treten weitere Änderungen der Corona-Verordnung des Landes (im Vergleich zur Dezember-Version) in Kraft. Diese sehen vor, dass zwischen 5 und 20 Uhr nur "Sport und Bewegung an der frischen Luft ausschließlich alleine, mit einer weiteren nicht im selben Haushalt lebenden Person oder mit Angehörigen des eigenen Haushalts" erlaubt ist. Von Sport in der Halle ist leider nicht die Rede. Und ab 20 Uhr gelten die bekannten Ausgangsbeschränkungen.
Also werden wir in diesem Jahr nicht mehr in unserer Sporthalle trainieren können und müssen uns auf eine tischtennisarme Adventszeit einstellen.
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.
Weitere Fragen beantwortet gern unser Jugendwart. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.
Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsklasse, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.
Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.
Fragen beantworten gern unsere Damenwartin oder unser Herrenwart.
Sa., 13.3.2021 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 20.3.2021 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 27.3.2021 10:00 - 11:30
Kooperation
Di., 6.4.2021
Welt-Tischtennistag
Sa., 17.4.2021 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 24.4.2021 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 1.5.2021 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 8.5.2021 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 15.5.2021 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 22.5.2021 10:00 - 11:30
Kooperation
"Da1-H": Damen1-Heimspiel,
"Ju2-A": Jungen2-Auswärtsspiel,
"He3-H": Herren3-Heimspiel,
"Mä1-A": Mädchen-Auswärtsspiel,
"SA1-H" A-Schüler-Heimspiel.
→ Zum vollständigen Kalender
→ Anleitung zum Abonnieren eines Kalenders