Wir gratulieren unserer Damenwartin Anna und ihrem David ganz herzlich, dass sie sich am Samstag getraut haben. Nun heißen sie beide Ehrbar. Wir wünschen Ihnen eine tolle gemeinsame Zukunft in der auch Tischtennis weiterhin eine wichtige Rolle spielt.
Da Wilfried bei der Mitgliederversammlung leider beruflich unterwegs war, wurde seine Ehrung etwas verspätet in der Sporthalle nachgeholt. In Vertretung der Vorsitzenden Heike Pelikan beglückwünschte Herrenwart Ralf Wilfried zu 40 Jahren Mitgliedschaft bei der TTG.
Weiterlesen: November 2019: 40-jähriges Jubiläum für Wilfried Schultz
World Police and Fire Games 2019 in Chengdu China
November 2018: die Seite zum Registrieren ist geöffnet, es kann endlich losgehen. Die Zeitpläne sind da, der Urlaub kann geplant werden.
Die World Police and Fire Games finden alle 2 Jahre in einer anderen Stadt statt. Belfast, Fairfax, Los Angeles und jetzt Chengdu. Es sind Spiele nur für (wie der Name schon sagt) Mitarbeiter der Feuerwehr, Polizei, Zoll und Justizvollzugsbeamte.
Auch wenn sie recht unbekannt ist, ist es doch eine Großveranstaltungen mit um die 10.000 Teilnehmer. Ausgetragen werden 59 Disziplinen, Schwimmen, Leichtathletik, viele Ballsportarten, nur um ein paar zu nennen.
Ich selbst trete als aktiver Kreisliga-Spieler natürlich im Tischtennis an. Bei ein paar Spielen in der Vergangenheit habe ich mein Glück versucht und kam je nach Austragungsort mehr oder weniger weit im Wettkampf. Doch diesmal, im Land der Weltbesten Spielern, wie weit wird es diesmal reichen?
Um Ehrenmitglied bei der TTG zu werden, muss man 50 Jahre Mitglied sein. Kein Problem für Heinz, der bereits mit 15 Jahren dem Verein - damals noch als Abteilung des 1. FC Walldorf - beitrat.
Heinz spielte in verschiedenen Mannschaften der TTG, musste seine aktive Laufbahn nach Jahrzehnten aber vor wenigen Jahren wegen Schulterproblemen beenden.
Im Laufe der Jahre hatte Heinz auch Ämter wie beispielsweise Herrenwart oder 2. Vorsitzender inne und leitete oder half bei der Organisation und Durchführung etlicher Veranstaltungen wie z.B. dem bekannten Kerwestand oder den großen Fußball- und Tischtennisturnieren um nur einige zu nennen. Hervorzuheben ist natürlich seine Amtszeit als 1. Vorsitzender als Nachfolger unseres Ehrenvorsitzenden Bernd Lamadé. Heinz übte dieses Amt von 2001 bis 2004 aus.
Eigentlich hätte diese Ehrung bei der Mitgliederversammlung im März stattfinden sollen. Leider war Heinz verhindert, so dass die Ehrung bei ihm zuhause nachgeholt wurde. Unsere 2. Vorsitzende Petra überreichte ein flüssiges Präsent und gratulierte zu dieser besonderen Ehrung!
Danke, Heinz, für deine hervorragende Arbeit für die TTG und als baldiger Rentner und mit geschmeidiger Schulter hast du vielleicht auch wieder die Gelegenheit und Muße für die aktive Teilnahme am Spielbetrieb!
Seit Samstag hat Manuela einen anderen Nachnamen: Ulrich. Und Bernd ist Schuld, also Mit-Schuld.
Wir gratulieren beiden ganz herzlich zur Hochzeit und wünschen ihnen für den nun gemeinsamen Lebensweg alles Gute (auch wenn dieser zum Ende der Saison zuück nach Berlin führen wird).
In der ersten Hälfte des Novembers 2018 sind kurz hintereinander die zwei langjährigen Spieler der TTG von uns gegangen. Die letzte Ehre konnte man ihnen bei den Beisetzungen am 21. bzw. 20. November erweisen.
Rolf |
Paul im Juli 2018 |
Wir gratulieren unsere Materialwartin Steffi Meier und Ihrem Mann Christopher zur Hochzeit. Sie haben sich am Freitag bei schönstem Wetter in Reilingen getraut.
In den anstehenden Winterferien ist Training wie in normalen Wochen möglich - die Vereine müssen jedoch selbst auf- und zuschließen.
Die Ferien beginnen am Freitag, 20.12. und enden am Montag, 6.01. - danach ist dann wieder Trainng wie immer. Leider fallen die Dienstage auf Heiligabend und Silvester; wir werden aber zumindest dafür sorgen, dass auf jeden Fall freitags Training stattfindet. Wer an anderen Nicht-Feiertagen trainieren möchte, kann natürlich darauf hoffen, dass andere Vereine auf- und zuschließen, oder meldet sich rechtzeitig bei Ralf.
Die Hallenbelegung ist die gleiche wie an den entsprechenden normalen Wochentagen.
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.
Weitere Fragen beantwortet gern unser Jugendwart. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.
Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsklasse, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.
Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.
Fragen beantworten gern unsere Damenwartin oder unser Herrenwart.
Sa., 21.12.2019 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 21.12.2019 14:00 - 16:00
U15-Pokal: TSG Heidelberg - TTG
Fr., 10.1.2020 20:00 - 23:00
He1-H:TTV Mühlhausen
Fr., 10.1.2020 20:30 - 23:30
He3-A:TV Mauer
Sa., 11.1.2020 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 11.1.2020 10:00 - 13:00
Ju1-A:DJK 1927 Dossenheim
Sa., 11.1.2020 16:30 - 19:30
Da1-A:SG Dielh./Mühlhausen
Do., 16.1.2020 18:00 - 20:00
Mä-H: Pokal: TTG - SG HD-Neuenheim
Do., 16.1.2020 20:30 - 23:30
He5-A:TSV Wieblingen
Fr., 17.1.2020 17:45 - 20:45
SA2-H:TTG Walldorf 1
"Da1-H": Damen1-Heimspiel,
"Ju2-A": Jungen2-Auswärtsspiel,
"He3-H": Herren3-Heimspiel,
"Mä1-A": Mädchen-Auswärtsspiel,
"SA1-H" A-Schüler-Heimspiel.
→ Zum vollständigen Kalender
→ Anleitung zum Abonnieren eines Kalenders