Wegen des Tages der offenen Tür der Realschule können wir am Donnerstag, 16.02., erst um 20 Uhr in die Gymnastikhalle. Daher muss das Jugend-Training leider ausfallen.
Und vom 20. bis einschl. 22.02. ist die Sporthalle gemäß Aushang gesperrt - lt. Info der Stadt "vor dem Hintergrund einer notwendigen thermischen Desinfektion".
Leider nochmal im Schlussdoppel verloren. Dabei war ein so knappes Spiel nicht unbedingt zu erwarten, da der Tabellenführer in Bestbesetzung antrat, und das Vorrundenspiel auch deutlich mit 9:4 an die Odenwälder ging. Nach den Doppeln lag unser Team wieder 1:2 hinten – nur Mendel/Meixner gewannen. Und nach den eher erwarteten Niederlagen vorne stand es bereits 1:4.
Viele der Viertklässler hatten an diesem Samstag die Besichtigung von weiterführenden Schulen auf dem Programm, so dass "nur" 14 Kinder das Kooperationstraining besuchten. Das Training begann dieses Mal mit dem Aufwärmspiel "Chinesische Mauer". Diese war mit 13,90 m aber etwas kürzer als das Original. Nach einer kurzen Trinkpause durften sich die Kinder an den Platten einspielen. Heute lernten sie einen neuen Schlag kennen, den Topspin. Dieser wird, wie der Name schon vermuten lässt, so angedreht, dass er sich oben schneller dreht. So springt der Ball nach dem Auftreffen auf der gegnerischen Platte flacher ab, wodurch es dem Gegner schwerer fällt, diesen anzunehmen.
4 Stunden gekämpft und letztendlich 0 Punkte – ein unerfreulicher Abend für die Erste. Nach dem 4:9 in der Vorrunde ohne Jochen Apel war unsere Mannschaft auf eine Revanche aus – und beim Gegner fehlte der Punkt 3. Leider gelang in den Eingangsdoppeln nur Jung/Jung ein (unerwartet deutlicher) Sieg gegen das Plankstädter Spitzendoppel.
Die aktuellen Spieltermine aller Damen-, Herren- und Jugendmannschaften findet man nicht nur im Kalender sondern auch auf Click-TT bzw. myTischtennis - wichtig für die Terminsuche für anstehende Spielverlegungen oder als Ergebnisdienst für alle bisherigen Spiele:
Für diese externen Links beachte man die entsprechende Passage des Impressums.
Gegen den Vorletzten der Tabell musste die Dritte auf ihre Nummer 1 verzichten, aber dafür war mit Leon Schöppe ein starker Ersatz an der Spitze. Leon konnte mit Steffen Siegemund den ersten Punkt im Doppel für die TTG erspielen. Georg Weickardt und Christian Teuber waren in jedem ihrer drei knappen Sätze kurz vor einem Satzgewinn, mussten aber letztlich dem Neuenheimer Doppel 1 gratulieren. Ebenfalls knapp war es für Hans-Peter Torfels und Martin Czekalla, sie konnten aber nach ihren ebenfalls sehr knappen Sätzen ein 3:1 für Walldorf verbuchen, so dass es mit einem 2:1-Vorsprung in die Einzel ging.
Über 25 Kinder wurden heute von Jungtrainerpraktikant Philip und den Trainern Alexander, Valentin und Arno sowie dem Fotografen Martin betreut. Gut, dass sich auch einige Väter als Sparringspartner für die Kinder zur Verfügung stellen und damit das Training stark bereichern. Nach dem Aufwärmen ging es diesmal um den wichtigsten Schlag, mit dem sich der Spieler zu Beginn des Ballwechsels einen Vorteil verschaffen kann: dem Aufschlag. Damit sich jeder mit dem Gefühl der Flugbahnlänge des Aufschlags vertraut machen kann, wurden den Kindern eine interessante Übung serviert:
Weiterlesen: 28.1.2023: Interesse am Tischtennis weiterhin im Vormarsch
Gegen den Tabellenletzten gelang ein deutlicher Sieg, bei dem nur Jung/Jung im fünften Satz gegen das Spitzendoppel der Gäste verloren. In den Einzeln ging es nur dreimal über drei Sätze hinaus, wobei Jens Jung am meisten kämpfen musste, um seinen unangenehmen Gegner im Entscheidungssatz niederzuhalten.
Hier ist der komplette Spielberichtsbogen auf mytischtennis.de.
Am Freitag und Samstag kommt es zu zwei Heimspielen.
Informationen zu Verbandsspielen, Pokalspielen, Meisterschaften, Turnieren usw.
Berichte vom Vereinsleben abseits von Spielbetrieb und Training.
Kooperation Schule - Verein (zwischen den Walldorfer Grundschulen und der TTG)
Trainingszeiten, Hallenschließzeiten
Hier werden Beiträge gesammelt, die oben rechts vom Hauptbereich in dem orangenen Bereich erscheinen sollen. Dazu sollte eine zweite Kategorie noch für den Inhalt gewählt werden.
Hinweise zu Angeboten außerhalb des Vereins (z.B. Links, Wissenswertes)
Wegen des Tages der offenen Tür der Realschule können wir am Donnerstag, 16.02., erst um 20 Uhr in die Gymnastikhalle. Daher muss das Jugend-Training leider ausfallen.
Und vom 20. bis einschl. 22.02. ist die Sporthalle gemäß Aushang gesperrt - lt. Info der Stadt "vor dem Hintergrund einer notwendigen thermischen Desinfektion".
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.
Weitere Fragen beantwortet gern unser Jugendwart. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.
Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.
Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.
Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.
Fr., 10.2.2023 20:15 - 23:15
He2-A:SG HD-Neuenheim
Sa., 11.2.2023 10:00 - 11:30
Kooperation (CG)
So., 12.2.2023 11:00 - 14:00
Da1-A:TTC Karlsruhe-Neureut
So., 12.2.2023 11:00 - 14:00
He2-H:TTC S-G St.Ilgen
Mo., 13.2.2023 20:15 - 23:15
He6-A:TTV Heidelberg 4
Fr., 17.2.2023 19:45 - 22:45
Da1-A:SG Weingrtn/L-Steinb.
Sa., 18.2.2023 10:00 - 11:30
Kooperation (CG)
Fr., 24.2.2023 19:30 - 22:30
He2-A:TTC St.Leon-Rot
Sa., 25.2.2023 10:00 - 11:30
Kooperation (CG)
Mo., 27.2.2023 20:30 - 23:30
He4-A:TV Dielheim
"Da1-H": Damen1-Heimspiel,
"Ju2-A": Jungen2-Auswärtsspiel,
"He3-H": Herren3-Heimspiel,
"Mä1-A": Mädchen-Auswärtsspiel,
"SA1-H" A-Schüler-Heimspiel.
→ Zum vollständigen Kalender
→ Anleitung zum Abonnieren eines Kalenders