In den nächsten Wochen werden Neu- und Nachbestellungen für das aktuelle Erima-Trikot entgegengenommen (das wir bis auf Weiteres nutzen wollen). Die Liste hängt im Geräteraum links an einem Metallschrank aus. Bitte bis 18.04. mit allen nötigen Angaben eintragen. Wer erstmals ein Trikot bestellt, probiert die Größe bitte anhand eines Spielerkollegen-Trikots. Wer jetzt 1 Trikot bestellt, erhält 10,- Zuschuss; jedes weitere Trikot muss voll bezahlt werden.
Die aktuellen Trainingsanzüge ("Joola Chilax" in blau) können auch nachbestellt werden. Hierfür gibt es allerdings keinen Zuschuss vom Verein.
Die Kosten für die Beflockung übernimmt auf jeden Fall der Verein.
Für Fragen steht unser Materialwart Hans-Peter zur Verfügung.
Ohne den erkranken Christoph Mendel und mit einem angeschlagenen Jochen Apel waren die Erfolgsaussichten beim in Bestbesetzung angetretenen Tabellennachbarn nicht sehr hoch. Die ersten beiden Doppel von Apel/Meixner und R. Jung/Grob gingen dann auch mehr oder weniger deutlich an die Gastgeber, wohingegen sich J. Jung/Domdey sicher durchsetzten. Nach der erwarteten Niederlage von Ralf Jung konnte Jochen Apel trotz seiner Schulterverletzung doch besser agieren als befürchtet und gewann in 5 Sätzen.
Weiterlesen: 12.4.2025: SG Hockenheim/Reilingen I – TTG I 9:7
Das war deutlich! Gut, dass die Dritte in der letzten Woche punkten konnte, denn in Sandhausen lief so gar nichts. Dabei gab es durchaus Chancen: Das Doppel von Jochen Koppert und Thomas Bräuninger ging knapp im fünften Satz verloren. Arno unterlag unglücklich im fünften Satz. Bei den anderen Spielen war das Ergebnis deutlicher, auch wenn die einzelnen Sätze teilweise sehr knapp, aber auch zu Gunsten der Gastgeber ausfielen.
Gegen und in Ersingen war heute das vorletzte Spiel in der Verbandsliga der 1. Jugend. Um den ersten Tabellenplatz zu verteidigen war ein Sieg verpflichtend. Als sich die Jungs einspielten, kam plötzlich ein Überraschungsbesuch. Der Trainer aus Schwetzingen kam mit 2 Jugendlichen vorbei, die in der Nähe von Ersingen ein Verbandspiel der Jugend hatten. Um die Walldorfer zu unterstützen, machten sie auf ihrer Rückreise einen kleinen Umweg. Eine tolle Geste unter Freunden.
Das Spiel gegen den Tabellenletzten verlief zäher als erhofft. Schon in den Doppelspielen konnten nur Mendel/Meixner deutlich und in drei Sätzen gewinnen. Apel/Domdey brauchten fünf Sätze, und der Entscheidungssatz wurde denkbar knapp mit 12:10 gewonnen. Für Jung/Jung sah es bei einer 2:0-Führung nach einem leichten Sieg aus, doch in den folgenden drei Sätzen lief nicht mehr viel zusammen – die erste unerwartete Niederlage. Dann musste auch Jochen Apel dem jungen Eren Ahmed nach fünf Sätzen gratulieren; der U13-Spieler hat sich gegenüber dem Spiel in der Vorrunde um 100 TTR-Punkte gesteigert! Doch dann lief es endlich besser und die folgenden Spiele konnten von Christoph, Ralf, Jens, Bernd, Svend, Jochen und nochmals Christoph in drei oder vier Sätzen gewonnen werden – wobei doch immer ein Satz in die Verlängerung ging oder halt verloren wurde.
Der vollständige Spielbericht ist auf mytischtennis.de verfügbar.
Mit diesem Sieg ist nun der 2. Platz sicher und unser Team kann sich auf die Relegationsspiele zum Aufstieg in die Verbandsklasse am Wochenende 9.-11. Mai vorbereiten.
Klassenerhalt geschafft! Nachdem die Dritte in der Rückrunde immer wieder von Krankheit und Verletzungen geplagt war, konnte sie heute 2 wichtige Punkte im Abstiegskampf sichern. Das verdankt sie nicht zuletzt auch der starken Hilfe von Nicole Schmidt, die an diesem besonderen Tag mit einer großen Fangemeinde angereist ist und schließlich den Siegpunkt holte, sowie der geschwächten Aufstellung der Gegner. Doch der Reihe nach: Über fünf spannende Sätze kämpften sich Georg Weickardt und Martin Czekalla zum ersten Erfolg. Leider war der Arno Jünger und Christian Teuber verwehrt. Doch Maxim Hoppe und Nicole spielten ein souveränes Doppel und sicherten den zweiten Punkt.
Nach unserer Niederlage gegen Oftersheim war Dossenheim bereits vor diesem Spiel Meister und Aufsteiger in die Verbandsklasse. Auch wohl deshalb waren die zahlreichen Zuschauer (ca. 30) zum Anfeuern und Feiern bei Getränken, Kuchen und Würstchen in der Halle. Trotz des letztendlich klaren Ergebnisses sahen sie einige sehr ansehnliche Spiele mit teils spektakulären Ballwechseln. Leider kippten auch die knappen Sätze am Ende meisten auf die Seite der Gastgeber. Da wirkten sich neben dem Heimvorteil wahrscheinlich auch die 10 bis 140 TTR-Punkte Vorsprung aus. Immerhin blieb das hintere Paarkreuz mit Bernd Meixner und Svend Domdey ungeschlagen; beide gewannen in 4 bzw. 5 Sätzen letztlich sicher.
Der vollständige Spielbericht ist auf mytischtennis.de verfügbar.
Durch die Niederlage des TTC Weinheim in Reilingen ist der 2. Platz für unser Team quasi schon gesichert. Mit einem Sieg gegen den Tabellenletzten TTV Weinheim-West am Freitag kann die Mannschaft dann auch rechnerisch nicht mehr eingeholt werden.
Auch wenn die abstiegsgefährdeten Nachbarn mit ihrer ägyptischen Nummer 2 angereist waren, war ein Sieg eingeplant. Dass vorne – bei rund 150 TTR-Punkten Rückstand – nichts zu holen sein wird, war zu erwarten, dass die Doppel aber komplett leer ausgingen, war doch enttäuschend. So stand es also relativ schnell 0:5; nach den Siegen von Ralf Jung, Jens Jung und Svend Domdey bei einer Niederlage von Bernd Meixner zur „Halbzeit“ nur noch 3:6. Nach den Spielen vorne war ein Sieg schon leider nicht mehr möglich, doch Ralf, Jens, Bernd und Svend holten auf 7:8 auf. Das Schlussdoppel ging dann leider knapp in 4 Sätzen an die Gäste.
Der vollständige Spielbericht ist auf mytischtennis.de verfügbar.
Mit dieser Niederlage verpasste die Erste die vorzeitige sichere Qualifikation für die Aufstiegsrelegation. Morgen geht es zum Meister nach Dossenheim, wo eigentlich nichts zu holen sein wird.
Auf myTischTennis.de findet man alle TTG-Mannschaften 2024/25 und kommt schnell zu deren Ergebnissen.
Weiterlesen ...Es gibt Videos (bei YouTube) von unserem Kinder- und Jugend-Training:
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.
Weitere Fragen beantworten gern unsere Jugendwarte. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.
Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.
Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.
Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.
"Da1-H": Damen1-Heimspiel,
"Ju2-A": Jungen2-Auswärtsspiel,
"He3-H": Herren3-Heimspiel,
"Mä1-A": Mädchen-Auswärtsspiel,
"SA1-H" A-Schüler-Heimspiel,
"STC-A" Sommerteamcup-Auswärts.
→ Zum vollständigen Kalender
→ Anleitung zum Abonnieren eines Kalenders