Nachdem im im letzten und vorletzten Jahr die Runde abgebrochen wurde, ging es in dieser Saison mit dem Stand vom vorvorletzten Jahr an den Start. Die Erste muss in der Relegation ihre Klasse verteidigen, die Fünfte darf in der Relegation um den Aufstieg kämpfen. Die anderen Mannschaften fanden sich eher im Mittelfeld wieder.
Die folgenden Spieler hatten die meisten Einsätze bei den Herren: Jens Jung (27), Christian Teuber (23) und Leon Schöppe (21).
Bei den Damen standen Nicole Schmidt (18, mit 4 Einzätzen bei den Herren), Eva Keller (16), Heike Pelikan (12) und Marie-Luies Rubel (12) am häufigsten in Verbandsspielen am Tisch.
Bei den Jugendlichen können Finn Jünger (21, 13 davon bei den Herren), Valentin Czekalla (20, alle bei den Herren) und Daniel Chandy Köberlein (16) die meisten Einsätze in Verbandspielen aufweisen.
Inzwischen sind die meisten Rückrundenspiele angesetzt worden. Die ersten finden am Freitag, dem 4.3. statt.
Für die Mädchen (Mä1) stehen noch falsche Termine im Kalender. Die Termine der Damen (Da1) und der ersten U18-Mannschaft (Ju1) wurden am 23.2. nachgereicht.
Die Verbandsspiele fallen natürlich unter die Regeln der Corona-Verordnung, die zum 23.2. folgende Zugangsbeschränkungen vorsieht:
Die einzelnen Stufen orientieren sich an den Hospitalisierungen:
Ergebnisse bei myTischtennis.de
Nicole, Marie, Eva, Heike, Steffi, Yong und Anna
Mittlerweile finden seit langer Zeit wieder die ersten Turniere statt. Dazu gehören die Turnierserien des VR-Cup, an dem an einem Abend fünf Einzel nach dem Schweizer-System bestritten werden. So versuchete sich Georg Weickardt am 2.7. in Mörlenbach. Er begann nervös gegen einen Wiedereinsteiger, der nach langer Pause nur noch 1388 TTR-Punkte hatte und am Ende siegreich blieb. Nach einer weiteren Niederlage gegen einen nominell besseren Spieler (Angriff und Noppenabwehr) lief es aber besser. Georg gewann mit viel Mühe gegen eine junge Dame (12 oder 13 Jahre) aus Königshofen mit einer wunderbaren Technik, die ihn mit weiterhin fleißigem Training bestimmt bald überflügeln wird. Im Endeffekt hatte Georg 3:2 Spiele gewonnen, aber 12 TTG-Punkte abgegeben.
Dass es auch anders laufen kann, hat Stefan Baumgartner gezeigt, der zwischen dem 7.6. und 12.7. an 10 VR-Cup-Turnieren teilgenommen hat, 29:29 Einzel spielte und sich dank besserer Gegner dabei um 64 TTR-Punkte verbessert hat.
Am Samstag und Sonntag war eine TTG-Delegation mit Nicole Schmidt, Reinhard Starke und Sebastian Laska beim Generationen-Cup in Viernheim an den Tischen. Auch dies war ein Turnier nach Schweizer System, so dass alle Spielerinnen und Spieler 6 Einzel absolvieren konnten.
Weiterlesen: 2.-4.7.2021: Generationen-Cup in Viernheim, VR-Cup
Aktuell stehen unsere Mannschaften auf folgenden Plätzen (die Daten stammen von myTischtennis.de, die Links führen ebenfalls auf diese Web-Seite):
Zum Abschluss der Vorrunde 2019/20 befinden sich unsere Mannschaften auf folgenden Tabellen-Rängen (die Links führen zu myTischtennis.de):
Mannschaft | Liga | Platz | Punkte |
Damen | Damen Verbandskl Nord | 6 | 9:9 |
Herren I | Herren Verbandskl Nord | 6 | 8:10 |
Herren II | Herren Bezirksklasse Heidelberg | 4 | 13:5 |
Herren III | Herren Kreisliga Staffel 1 | 8 | 10:10 |
Herren IV | Herren Kreisklasse A Staffel 2 | 2 | 16:2 |
Herren V | Herren Kreisklasse B Staffel 2 | 5 | 12:6 |
Herren VI | Herren Kreisklasse D Staffel 3 | 1 | 11:3 |
Herren VII | Herren Kreisklasse D Staffel 2 | 1 | 11:3 |
U15 I | Jungen 15 Kreisklasse | 7 | 9:9 |
U15 II | Jungen 15 Kreisklasse | 5 | 10:8 |
U18 I | Jungen 18 Verbandsklasse | 5 | 8:8 |
U18 II | Jungen 18 Kreisliga | 2 | 12:4 |
U18 III | Jungen 18 Kreisliga | 9 | 0:16 |
Mädchen 18 I | Mädchen 18 Kreisliga Vorrunde | - | - |
Mädchen 18 II | Mädchen 18 Kreisklasse B Vorrunde | 2 | 8:2 |
Nachdem im letzten Jahr vier Mannschaften den ersten Tabellenplatz belegt haben, mussten sie sich nun in höheren Ligen beweisen. So sehen die Zahlen 7-7-4-5-4-7-8-8-4-2-2-2-1-1 etwas schlechter aus. Es handelt sich um die Tabellenplätze unserer Mannschaften zum Abschluss der Saison 2018/19. Am erfolgreichsten spielten die Mädchen.
Maria Klee (rechts) und Heike Pelikan (daneben) erspielten sich den siebenten Platz bei den Deutschen Mannschafts-Meisterschaften der Seniorinnen 60. In unserer 4er-Gruppe waren der spätere erste (Braunschweig) und zweite (Dresden). Wir wurden erwartungsgemäß am Samstag Vierter in der Gruppe und haben dann am Sonntag unser Spiel gegen den Vierten der anderen Gruppe aus Bayern knapp 3:2 gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch!
Am Samstag, dem 25. Juni, laden die Damen und Herrenmannschaften anlässlich des 75. Jubiläums der TTG befreundete Mannschaften zu einem Freundschaftsspiel ein. Geplant ist folgender Ablauf:
Es sind alle aktiven und passiven Mitglieder und deren Partner eingeladen, beim Spiel zuzuschauen und mitzufeiern.
Achtung: Rückmeldung zur Teilnahme bei der Feier (Anzahl der Personen) bis zum 15. Mai an Christian.
Weiterlesen ...
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.
Weitere Fragen beantwortet gern unser Jugendwart. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.
Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsklasse, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.
Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.
Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.
So., 29.5.2022 10:30 - 14:30
He5-H:Relegation: TSG Rohrbach
Sa., 4.6.2022 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 11.6.2022 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 18.6.2022 10:00 - 11:30
Kooperation
Do., 23.6.2022 20:00 - 22:00
STC-H: Kurpfalz-Trio
Fr., 24.6.2022 20:00 - 22:00
STC-A: Die wilden Kerle
Sa., 25.6.2022 12:00 - 23:55
Jubiläumsveranstaltung: 75 Jahre TTG: Freundschaftsspieltag
Do., 30.6.2022 20:00 - 22:30
STC-H: TTF Kantenklopfer
Sa., 2.7.2022 10:00 - 11:30
Kooperation
Fr., 8.7.2022 19:00 - 23:00
STC-H: InTeamRasur, SpVgg Kiwietal
"Da1-H": Damen1-Heimspiel,
"Ju2-A": Jungen2-Auswärtsspiel,
"He3-H": Herren3-Heimspiel,
"Mä1-A": Mädchen-Auswärtsspiel,
"SA1-H" A-Schüler-Heimspiel.
→ Zum vollständigen Kalender
→ Anleitung zum Abonnieren eines Kalenders