Ergebnisse bei myTischtennis.de
Foto folgt...
Q-TTR | Name | ||
---|---|---|---|
7.1 | 1490 | Rein, Josef | Sperrvermerk |
7.2 | 1115 | Elfner, Eckhard | |
7.3 | 1109 | Laska, Marie-Luies | Weibliche Ergänzungspielerin |
7.4 | 1077 | Merklinger, Thomas | |
7.5 | 1058 | Evers, Hartmut | |
7.6 | 1014 | Freitag, Wolfgang | |
7.7 | 982 | Bühner, Heinz | |
7.8 | 914 | Lehmann, Simon | |
7.9 | 902 | Lamprecht, Michael | |
7.10 | 890 | Spöcker, Helmut | |
7.11 | 833 | Wawrzik, Ernst | |
7.12 | 716 | Vogel, Thomas |
Mannschaftskontakt: Eckhard Elfner
Zum Abschluss der Vorrunde 2019/20 befinden sich unsere Mannschaften auf folgenden Tabellen-Rängen (die Links führen zu myTischtennis.de):
Mannschaft | Liga | Platz | Punkte |
Damen | Damen Verbandskl Nord | 6 | 9:9 |
Herren I | Herren Verbandskl Nord | 6 | 8:10 |
Herren II | Herren Bezirksklasse Heidelberg | 4 | 13:5 |
Herren III | Herren Kreisliga Staffel 1 | 8 | 10:10 |
Herren IV | Herren Kreisklasse A Staffel 2 | 2 | 16:2 |
Herren V | Herren Kreisklasse B Staffel 2 | 5 | 12:6 |
Herren VI | Herren Kreisklasse D Staffel 3 | 1 | 11:3 |
Herren VII | Herren Kreisklasse D Staffel 2 | 1 | 11:3 |
U15 I | Jungen 15 Kreisklasse | 7 | 9:9 |
U15 II | Jungen 15 Kreisklasse | 5 | 10:8 |
U18 I | Jungen 18 Verbandsklasse | 5 | 8:8 |
U18 II | Jungen 18 Kreisliga | 2 | 12:4 |
U18 III | Jungen 18 Kreisliga | 9 | 0:16 |
Mädchen 18 I | Mädchen 18 Kreisliga Vorrunde | - | - |
Mädchen 18 II | Mädchen 18 Kreisklasse B Vorrunde | 2 | 8:2 |
Nachdem im letzten Jahr vier Mannschaften den ersten Tabellenplatz belegt haben, mussten sie sich nun in höheren Ligen beweisen. So sehen die Zahlen 7-7-4-5-4-7-8-8-4-2-2-2-1-1 etwas schlechter aus. Es handelt sich um die Tabellenplätze unserer Mannschaften zum Abschluss der Saison 2018/19. Am erfolgreichsten spielten die Mädchen.
In der ersten Hälfte des Novembers 2018 sind kurz hintereinander die zwei langjährigen Spieler der TTG von uns gegangen. Die letzte Ehre konnte man ihnen bei den Beisetzungen am 21. bzw. 20. November erweisen.
Rolf |
Paul im Juli 2018 |
Aktualisierung: Am 9.1. hat der der BaTTV in folgendem Beschluss (pdf) die Verlängerung der Unterbrechung des Mannschafts- und Individual-Spielbetriebs bis zum 28.2.2021 veröffentlicht.
Aktualisierung: Am 14.12. hat der der BaTTV in folgendem Beschluss (pdf) die Verlängerung der Unterbrechung des Spielbetriebs bis zum 31.1.2021 veröffentlicht.
Aktualisierung: Am 22.11. hat der der BaTTV in folgendem Beschluss (pdf) die Verlängerung der Unterbrechung des Spielbetriebs bis zum 31.12.2020 veröffentlicht.
Am 3.11. hat der BaTTV folgende Entscheidungen (pdf) für die Spielrunde und Individualwettbewerbe getroffen. Hier das Wichtigste:
Weiterlesen ...Ab dem 12.12. treten weitere Änderungen der Corona-Verordnung des Landes (im Vergleich zur Dezember-Version) in Kraft. Diese sehen vor, dass zwischen 5 und 20 Uhr nur "Sport und Bewegung an der frischen Luft ausschließlich alleine, mit einer weiteren nicht im selben Haushalt lebenden Person oder mit Angehörigen des eigenen Haushalts" erlaubt ist. Von Sport in der Halle ist leider nicht die Rede. Und ab 20 Uhr gelten die bekannten Ausgangsbeschränkungen.
Also werden wir in diesem Jahr nicht mehr in unserer Sporthalle trainieren können und müssen uns auf eine tischtennisarme Adventszeit einstellen.
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.
Weitere Fragen beantwortet gern unser Jugendwart. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.
Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsklasse, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.
Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.
Fragen beantworten gern unsere Damenwartin oder unser Herrenwart.
Sa., 30.1.2021 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 6.2.2021 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 13.2.2021 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 20.2.2021 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 27.2.2021 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 6.3.2021 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 13.3.2021 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 20.3.2021 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 27.3.2021 10:00 - 11:30
Kooperation
Di., 6.4.2021
Welt-Tischtennistag
"Da1-H": Damen1-Heimspiel,
"Ju2-A": Jungen2-Auswärtsspiel,
"He3-H": Herren3-Heimspiel,
"Mä1-A": Mädchen-Auswärtsspiel,
"SA1-H" A-Schüler-Heimspiel.
→ Zum vollständigen Kalender
→ Anleitung zum Abonnieren eines Kalenders